Am frühen Samstagmorgen (15.07.2023) hat es im Günzburger Heilig-Geist-Kindergarten gebrannt. Gegen 2.45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einer starken Rauchentwicklung gerufen. Als die Beamten eintrafen, stand eine Mülltonne unter einem Vordach in Brand. Diese konnte zwar schnell gelöscht werden, allerdings waren Rauch und Flammen bereits auf den Dachstuhl übergegriffen.

Wegen starker Rauchentwicklung: Polizei warnt Anwohner per Sirene

Die integrierte Leitstelle Donau-Iller warnte Anwohner davor, Fenster und Türen zu öffnen, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West am frühen Samstagmorgen der Deutschen Presseagentur (dpa) mitteilte. Die Polizei informiere die Bürger per Sirene, sagte der Sprecher weiter.
Nach Informationen der Günzburger Zeitung konnte das Feuer nur mit Mühe gelöscht werden. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden, immer wieder mussten neue Einsatzkräfte nachalarmiert werden.

Feuerwehr mit Großaufgebot, Polizei übernimmt Ermittlungen

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Unter anderem die Feuerwehren Günzburg, Leipheim, Denzingen, Deffingen, Reisensburg, Kleinkötz, Rettenbach, Ichenhausen. Der Rettungsdienst kam mit zwei Einsatzwagen.
Die ersten Ermittlungen übernahm vor Ort die Polizei, der Kriminaldauerdienst (KDD) wird diese weiterführen. Über die Höhe des Schadens und die genaue Brandursache ist noch nichts bekannt.

Hotline wird eingerichtet

Derzeit werde eine Hotline für die betroffenen Eltern eingerichtet, die ab Sonntagmittag erreichbar sein soll, sagte die Pressesprecherin der Stadt Günzburg. Die Einrichtung werde auch aktiv auf die betroffenen Eltern zugehen. Es werde mit Hochdruck an einer Lösung zur Betreuung der Kinder gearbeitet, sagte die Sprecherin.