Der Vorfall soll sich einem Bericht der Augsburger Allgemeinen zufolge im September des vergangenen Jahres ereignet haben. Die 93-jährige Frau aus Vöhringen habe demnach von Stuttgart nach Hamburg zu ihrer Tochter fliegen wollen. Das Problem: Die Frau, die am Airport der Landeshauptstadt im Rollstuhl sitzt, wird nie in den Flieger geschoben. Und alleine einsteigen, das schafft die 93-Jährige nicht mehr.
Keine Antwort von Eurowings?
Wie es dazu kommen konnte, ist dem Bericht zufolge schwer zu rekonstruieren. Der Sohn der 93-jährigen Vörhingerin jedenfalls regt sich immer noch über die Airline auf. Die habe auf die Beschwerde hin lediglich vertröstet und nicht reagiert. Die Fluggesellschaft widerspricht dieser Darstellung.
Rollstuhlfahrer schon häufiger nicht mitgenommen
Vorfälle wie diesen gibt es an deutschen wie internationalen Flughäfen offenbar immer wieder, wie etwa ein Bericht auf dem Flug-Portal „Flug verspätet“ dokumentiert. Dem Bericht zufolge sollen eine Rollstuhlfahrerin und ihr Mann am Flughafen Köln/Bonn wegen eines ähnlichen Vorfalls ihren Urlaub verpasst haben.
Noch grotesker mutet ein Vorfall aus Aachen (Nordrhein-Westfalen) an, wo einem Rollifahrer das Mitfliegen bei Ryanair verwehrt wurde, weil das Sicherheitspersonal eine Explosionsgefahr seines Vehikels vermutete.