In Bayern wird es keine Verschärfung der Regeln für die Ausgangsbeschränkungen geben – aber eine Verlängerung. Die seit dem 21.03.2020 wegen des Coronavirus geltenden Ausgangsbeschränkungen werden bis zum Ende der Osterferien am 19. April verlängert. Es handelt sich dabei um keine Ausgangssperre. Nach den Regeln in Bayern darf aktuell nur aus begründeten Anlässen wie
  • Arztbesuchen
  • Arbeitswegen
  • oder dringenden Einkäufen
der Wohnort verlassen werden. Bisher waren die Beschränkungen bis zum kommenden Freitag, 3. April, befristet.
Das gab Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montagmittag in München während einer Pressekonferenz bekannt: „Wir werden die Maßnahmen verlängern, aber nicht verschärfen.“

Ganz leichter Trend zur Besserung bei Infektionen

Der bayerische Ministerpräsident betonte, dass die bisherigen Maßnahmen bereits tausende Fälle verhindert hätten. Deswegen würden sie fortgeführt. Die Zahl der Infektionen stiegen demnach immer noch exponentiell. Es sei allerdings „ein ganz leichter Trend“ zu erkennen, die Kurve der Infektionen flache etwas ab.
Die Maßnahmen in Bayern, darunter die Schließung von Schulen und Kindergärten oder eben auch die Ausgangsbeschränkungen, hätten dafür gesorgt, dass die Verdoppelung der Infektionen von 2,8 Tagen auf nun etwa fünf Tage angewachsen sei. Man benötige aber in etwa rund 10 Tage, sagte Markus Söder. Die Menschen würden sich weitgehend an die Regeln halten, wenngleich ein gewisses Nachlassen bemerkbar sei.
Markus Söder betonte, dass die Lage weiter „sehr, sehr ernst“, sei. Man könne in Deutschland beziehungsweise nicht Entwarnung zu geben oder über vorschnelle Ausstiegsszenarien sprechen. Wie bei anderen Krankheiten gelte: „Wer zu früh aufsteht, der riskiert einen Rückfall.“ Man habe aber zusammen mit dem Bund „alle Entwicklungen im Blick und alle Zeitachsen im Kopf“.

Bundesregierung: Beschränkungen bleiben in ganz Deutschland notwendig

In den vergangenen Tagen war immer wieder über eine Lockerung der Beschränkungen in Deutschland dikutiert worden. Die bundesweiten Kontakt- und Bewegungsbeschränkungen sind im Kampf gegen das Coronavirus nach Ansicht der Bundesregierung auch weiterhin „unvermindert“ notwendig, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Das gelte für alle Maßnahmen, die am 22. März zwischen Bund und Ländern beschlossen worden seien: „Wir müssen immer noch alles tun, um das Virus auf seinem Weg durch Deutschland zu verlangsamen.“ Daran richteten sich die Entscheidungen darüber aus, wie lange die Maßnahmen aufrechterhalten werden müssten.

Coronavirus Bayern: Maßnahmen wie Ausgangssperre werden Mitte April überprüft

Mitte April wollen die Bundesländer Markus Söder zufolge ihre eingeleiteten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus evaluieren. „Die eigentliche, endgültige Beurteilung über die Wirksamkeit und die Fortsetzung der entsprechenden Maßnahmen können wir am Ende wahrscheinlich erst Mitte April treffen. Wir haben uns vereinbart unter den Bundesländern, dass wir dies zusammentun“, sagte Söder.

Wegen Corona-Maßnahmen: Darf ich in eine andere Stadt fahren?

Viele Menschen stellen sich aktuell die Frage: Erlauben mir die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in eine andere Stadt zu fahren?
Grundsätzlich lautet die Antwort hier: Ja, aber nur unter der Einhaltung bestimmter Regeln. Diese könnt ihr euch genauer im folgenden Artikel durchlesen.