Zwei jugendliche Betrüger sind aufgeflogen, berichtet die Polizei Illertissen. Die beiden 16 und 17 Jahre alten Jungen sollen gefälschte Kopfhörer als Originale ausgegeben und gewinnbringend weiterverkauft haben.
Am Sonntag (20.08.2023) erstattete ein Mann Anzeige wegen Betrugs bei der Polizeiinspektion Illertissen. Er hatte sich für hochpreisige Kopfhörer interessiert, die über eine Verkaufsplattform angeboten wurden. Und zwar als Gebrauchtware mit Garantie für die Hälfte des Originalpreises. Der Mann traf sich mit dem Verkäufer und kaufte die Kopfhörer. Dem äußeren Anschein nach und nach Angaben des Verkäufers handelte es sich um Originalware, berichtet die Polizei. „Dies wurde durch Vorzeigen eines Lieferscheins untermauert.“

Kopfhörer waren doch gefälscht

Im Nachgang zweifelte der Mann allerdings doch daran, dass er ein Originalprodukt bekommen hatte. Eine Überprüfung beim Hersteller bestätigte diesen Verdacht: Tatsächlich handelte es sich um gefälschte Ware.
Ihre Ermittlungen führten die Polizei am Dienstag (22.08.2023) zu dem 16-Jährigen, der unmittelbar vor dem erneuten Verkauf gefälschter Ware festgenommen werden konnte. Der Jugendliche gestand, dass er zusammen mit seinem 17-jährigen Freund mehr als zwei Dutzend gefälschte Kopfhörerpaare über eine chinesische Verkaufsplattform bestellt hatte und diese dann „sehr gewinnbringend“ als vermeintliche Originale weiterverkaufte.

Anzeige wegen gewerbsmäßigen Betrugs

Die Polizeibeamten stellten bei einer Durchsuchung die übrigen Kopfhörer und eine geringe Menge weiterer gefälschter Markenware sicher. Die Eltern der Jugendlichen wurden informiert. Die beiden Jungen werden wegen gewerbsmäßigen Betrugs angezeigt.
Die Polizei versucht nun alle Geschädigten zu kontaktieren, die auf die Betrugsmasche der Jugendlichen hereingefallen sind. Man geht davon aus, dass es die meisten noch gar nicht erkannt haben. Die Ermittlungen dauern an.