Sporteln für die Nächstenliebe heißt es am Samstag, 7. Mai, in den Räumlichkeiten des FZ Positiv im Auingerweg 39 in Münsingen. Von 13 bis 18 Uhr findet dort eine schweißtreibende Spendenaktion statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind. „Natürlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen“, betont Geschäftsführer Christopher Flitsch.
Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Fitness-Typ ein passendes Kurs-Angebot – unter Anleitung der erfahrenen Trainer der FZ-Studios. Insgesamt zehn unterschiedliche Aktivitäten stehen zur Auswahl, zusätzlich kann fünf Stunden lang in die Pedale der Spinning-Bikes getreten werden. Mit den Einnahmen des Tages werden ukrainische Menschen unterstützt, die geflüchtet sind oder sich noch im Kriegsgebiet befinden und dringend Lebensmittel und andere Hilfsgüter benötigen.
In der Kurs-Halle
Los geht es pünktlich um 13 Uhr mit einem sportartübergreifenden Functional-Training, danach steht um 14 Uhr ein hochintensives Tabata-Workout auf dem Programm. Zur nächsten vollen Stunde um 15 Uhr lautet das Motto „Kick & more“. Tanzend mehr Kondition erhalten und dabei massig Kalorien killen können die aktiven Mitstreiter um 16 Uhr bei einer Aroha-Session. Wer danach noch Energie übrig hat, beendet seinen Gym-Aufenthalt mit einer Einheit Step-Aerobic. Zudem findet während des gesamten Aktionszeitraumes das beliebte Indoor-Cycling statt.
Trainingsangebote im Kursraum
Im Kursraum steht zum Start um 13 Uhr der gesunde Rücken im Mittelpunkt, danach geht es um 14 Uhr weiter mit Latino-Dance. Pilates-Fans kommen um 15 Uhr voll auf ihre Kosten. Engpassdehnungen nach „Liebscher & Bracht“-Schmerztherapie stehen um 16 Uhr auf dem Kursplan. Zum Abschluss können die Teilnehmer bei einer Runde Yoga wieder Entspannung finden.
Infos und Anmeldung
Die Kosten pro Kurs und je 30 Minuten Spinning betragen fünf Euro. Alle Einnahmen werden dem Verein „Münsingen hilft“, der sich um geflüchtete Menschen aus der Ukraine kümmert und benötigte Waren ins Kriegsgebiet bringt, gespendet. „Daher sind zusätzliche freiwillige Geldspenden selbstverständlich auch gerne gesehen“, so Flitsch.
Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich. Wer bei einer oder mehreren Einheiten des fünfstündigen Events dabei sein möchte, kann sich unter der Telefonnummer (0 73 81) 93 86 510 ein Plätzchen im FZ Positiv sichern.