Wer bei Dunkelheit über den Münsinger Marktplatz geht, der kann was erleben: In der Inter!m-Geschäftsstelle läuft jeden Tag zwischen 17 und 24 Uhr das Fotokunstprojekt „Virtueller Bilderkosmos der Münsinger Alb“ von Wolf Nkole Helzle.
Tausende von Fotos aus Münsingen und Umgebung werden „dreidimensional und immer in Bewegung an die Wände hinter dem Schaufenster“ projiziert. Durch Verwendung modernster Technologie, so Helzle, entstehe die räumliche Darstellung von zweidimensionalen Bildern in verschiedenen Zeitachsen. Der Marktplatz als öffentlicher Raum werde so in die Projektion mit einbezogen.
Und es gibt dazu auch was zu hören: Denn inzwischen sind an die Bilder Töne gekoppelt. Also bloß nicht wundern, wenn einen plötzlich Schafe anblöken, man sich mitten in einer Führung über den ehemaligen Truppenübungsplatz wähnt, Naturtöne einen in die Alb-Landschaft entführen.
Die Stimmen und Geräusche sind in Kooperation mit dem Albton-Projekt entstanden, zu dem sich Helzle 2017 mit dem Musiker Alex Resch, den Tondesignern Michael Fetscher und Toto Schrejäg sowie der Künstlerin Mirja Wellmann zusammengetan hat.
Damit der virtuelle Bilderkosmos, der noch bis zum Jahresende läuft, weiter wachsen kann, „sind wir auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen“, so Sarah Baltes, Leiterin der Inter!m-Geschäftsstelle. Seit Oktober haben die Älbler bereits rund 1000 Fotos gemailt oder vorbeigebracht.
Doch es darf noch mehr sein. Gefragt ist alles, was das Leben auf der Alb ausmacht, „Alltäglichkeiten ebenso wie Besonderheiten“. Also nicht nur Fotos von Landschaften, Stadtansichten, Gebäuden, Flora und Fauna sind erwünscht. Vor allem Aufnahmen aus Vereinen, aus dem Schulleben, von Partnerschaftsfeierlichkeiten, Märkten und Konzerten sind gefragt. Und da der virtuelle Bilderkosmos eine „einzigartige Sammlung sein und die ganze Region widerspiegeln soll“, freuen sich die Macher natürlich nicht nur über Bilder aus Münsingen, sondern auch auf Impressionen aus den umliegenden Gemeinden.
Was neu dazu kommt, wird gesammelt und einmal in der Woche ins Projekt, das inzwischen um die 7000 Fotos zählt, eingerechnet.
Gesucht: Fotos für Bilderkosmos
Wer sich am virtuellen Bilderkosmos der Münsinger Alb beteiligen möchte, kann die Fotos bis Ende Dezember jederzeit über bilder@ichdusiewir.de mailen.
Außerdem darf man sie natürlich auch persönlich in der Inter!m-Geschäftsstelle am Marktplatz 7 vorbeibringen – auf Stick, CD, Kamera, Handy oder als Papierbild. Dort stehen die entsprechende Geräte zum Kopieren bereit. Möglich ist dies montags von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon (0 73 81) 40 29 706.
Außerdem darf man sie natürlich auch persönlich in der Inter!m-Geschäftsstelle am Marktplatz 7 vorbeibringen – auf Stick, CD, Kamera, Handy oder als Papierbild. Dort stehen die entsprechende Geräte zum Kopieren bereit. Möglich ist dies montags von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon (0 73 81) 40 29 706.