Gegen 13.15 Uhr alarmierte eine Hausbewohnerin die Leitstellen von Feuerwehr und Polizei, nachdem sie im Haus eine starke Rauchentwicklung bemerkt hatte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 54 Feuerwehrleuten rasch vor Ort war, konnte der Brand in einem Raum, der als Lagerraum genutzt wurde, bereits von Angehörigen nahezu gelöscht werden. Die Feuerwehr löschte die letzten Glutnester dann schnell ab.
Wie sich herausstellte hat ein technischer Defekt an einer Lampe den Brand ausgelöst. Brennende Teile einer Isolierung hatten an darunter gestapelten Stühle die Polster in Brand gesetzt, die stark zu Qualmen begannen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden blieb mit etwa 200 Euro überschaubar.