Am Sonntag gegen 2.25 Uhr sollte ein Nissan X-Trail, welcher die B463 in Richtung Owingen befahren hat, durch eine Streife des Polizeireviers Balingen einer Kontrolle unterzogen werden.

Anhaltezeichen ignoriert und Fahrzeug beschleunigt

Die deutlich gegebenen Anhaltezeichen wurden vom Fahrer des Nissan ignoriert. Er beschleunigte sein Fahrzeug und bog unvermittelt nach links auf die L 365 in Richtung Ostdorf ab. Hierbei überfuhr er eine Verkehrsinsel und riss ein Verkehrszeichen ab.
Nach wenigen hundert Metern Fahrt kam er in einer engen Linkskurve aufgrund seiner Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine abschüssige Grünfläche, überschlug sich anschließend mehrfach und kam schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen.
Der 29-jährige Fahrer, ein 25 -jähriger Mitfahrer sowie zwei 20 und 18 Jahre alte Mitfahrerinnen erlitten nach derzeitigem Ermittlungsstand jeweils leichtere Verletzungen und wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Kliniken gebracht.

Großes Aufgebot an Rettungs- und Feuerwehrkräften

Der Rettungsdienst war mit fünf Rettungswagen, einem Notarztfahrzeug und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Feuerwehren Balingen und Ostdorf waren mit insgesamt vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort.
Erste Befürchtungen, dass Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt sein könnten, bestätigten sich nicht. Die Streife des Polizeireviers Balingen hatte während der nur wenige hundert Meter dauernden Verfolgung ständigen Sicht- aber keinen unmittelbaren Kontakt zu dem Nissan.
Da bei dem 29 -jährigen Fahrer der Verdacht auf alkoholische Beeinflussung bestand, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Am Nissan entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 10 000 Euro.