Die Auszubildenden mit dem bundesweit besten Abschluss wurden jetzt offiziell von der Industrie- und Handelskammer nach im Rahmen einer Gala mit über 900 Gästen in Berlin geehrt. Unter denen, die mit ihren Ausbildern in die Landeshauptstadt eingeladen waren, befand sich auch Rebekka Saal.
Die junge Bisingerin erlernte ihren Beruf als Textil- und Modenäherin beim Burladinger Textilunternehmen Trigema. Besonders schön: Nicht nur Ausbilderin Susanne Schwarz war in Berlin mit dabei. Als Mitglied der Firmenleitung und in Stellvertretung ihres Vaters Wolfgang Grupp, begleitete Bonita Grupp die zu Ehrende zu der Feier.
Bisingerin erreicht 97 von 100 möglichen Punkten
Im November wurde Rebekka Saal zusammen mit sieben weiteren Landessiegerinnen und Landessiegern im Rahmen einer Feier von der IHK Reutlingen ausgezeichnet. Das Ergebnis der Auszubildenden hatte bei der Abschlussprüfung auf 97 Punkte gelautet. 100 sind möglich.
Da lag die Erwartung nahe, dass sie auch den Bundessieg schaffen könnte. Der Anruf, dass sich die Erwartung erfüllte, kam dann auch und löste bei der Siegerin, ihren Kolleginnen und Kollegen sowie bei Ausbilderin Susanne Schwarz Jubel aus.
Siegerin will ihrem Ausbildungsbetrieb die Treue halten
Ganz hat die Bisingerin die Schulbank noch nicht verlassen, nach letzten Informationen geht ein weiteres Jahr in die Lehre, will den Abschluss als Textil- und Modeschneiderin schaffen. Doch auch danach hat sie vor, ihrem Ausbildungsbetrieb Trigema die Treue zu halten.
Stolz ist man auf die Bisingerin auch in der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, wo sie den theoretischen Teil ihrer Ausbildung erhielt.
Bei Trigema wiederum hofft man, dass Rebekka Saal ein Vorbild für andere jungen Menschen bietet, eine Ausbildung in der Textilbranche und bei dem Burladinger Unternehmen anzutreten. Einen ersten Einblick, was an Ausbildungsgängen möglich ist, bietet die Homepage der Firma, www.trigema.de.
216
Bundesbeste in 208 IHK-Ausbildungsberufen wurden im Abschlussjahrgang 2022 insgesamt gekürt. 33 der Top-Azubis kommen aus Baden-Württemberg.