Das ging aber flott: Stark zwei Wochen nach der Ankunft des Männchens ist das Weilheimer Storchenpaar bereits glücklich vereint. Seit dem Wochenende ist damit noch mehr Leben auf dem Kirchturmdach.
Das Nest scheint vom Storchengatten inzwischen wieder auf Vordermann gebracht worden zu sein, und somit kann zur Tat geschritten werden.
Von wegen Ende März!
Ortsvorsteher und Storchensachverständiger Gerd Eberwein hatte bei der Ankunft des ersten Storchs noch um Geduld gebeten: Mitte, sogar Ende März könne es werden, bis die Störchin nachkommt. Aber bei Fernreisenden aus Südfrankreich oder sogar Spanien weiß man ja nie so recht. Dass das Wetter auch nicht frühlingshaft ist – wir und die Störche halten durch, es wird noch!
Glück auf auch 2023
Im Hechinger Stadtteil Weilheim kann man zuversichtlich vorausschauen: Der erste Teil der diesjährigen Storchensaga ist damit in trockenen Tüchern: Das Paar auf dem Kirchturmdach ist vereint! Aber damit ist noch lange nicht gesagt, dass es im Laufe des Sommers auch tatsächlich Nachwuchs in der Dachwohnung geben wird. Das erste Weilheimer Storchenjahr, man erinnert sich mit Grausen, hat schlecht geendet: Nasskaltes Wetter ließ die Storchenbabys verenden. Ganz anders das sechste Storchenjahr: 2022 gab es eine fünfköpige Kinderschar, und alle kamen durch! So sollte es doch dieses Jahr ebenfalls sein.