Was für ein erlebnisreicher Tag für 36 Kinder und Jugendliche vom Diasporahaus in Bietenhausen und dem Kinderheim Rodt aus Loßburg: Zusammen mit ihren Betreuern ging es frühmorgens mit dem Bus nach Rust in den Europapark.
Eingeladen hatten der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und der Europapark im Rahmen der Erlebnis-Bus-Reise 2017. Insgesamt waren 32 Busse mit 1500 Kindern und Jugendlichen auf dem Weg in den Europapark.
Das Hechinger Busunternehmen HVB Wiest + Schürmann stellte auch dieses Jahr wieder einen Bus zur Verfügung, um die Kinder und Jugendlichen aus Bietenhausen und Loßburg gemütlich nach Rust zu fahren. „Wir beteiligen uns seit mehr als zehn Jahren an den wohltätigen Aktionen des WBO. Für uns ist es wichtig, dem sozialen Engagement gerecht zu werden‘‘, erklärte Jörg Schürmann.
Mit der Eintrittskarte und dem Verzehrgutschein in der Hand wuchs die Spannung unter den Teilnehmern, je näher sie dem Europapark kamen. Denn für einige von ihnen war es der erste Besuch in Rust. Dort wurden sie von Engelbert Gabriel vom Europapark, Manne Lucha, Landesminister für Soziales und Integration, sowie von Klaus Sedelmeier, Vorsitzender des WBO, begrüßt. Dann ging es los: Endlich konnten die Kinder und Jugendlichen die Attraktionen erkunden. Glückliche und teils erschöpfte Europapark-Besucher bestiegen dann am Abend wieder den Bus.
Eindeutig waren Silver Star, Poseidon, Euro-Mir, Pegasus und die Schweizer Bobbahn die Favoriten der Teilnehmer. Für die ganz neue Attraktion, das Voletarium, reichte die Zeit nicht aus. Bis zu 45 Minuten mussten die Besucher an den begehrten Fahrgeschäften anstehen.
„Mir tun die Füße weh, es war ein toller Tag, und ich bin sehr dankbar dafür, dass wir in den Europapark durften“ sagte der glückliche Marcel, 14 Jahre alt. „Es war eine sehr schöne Geste“, betonte auch der ebenfalls 14-jährige Malek. „Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und sind dankbar, dass es den Kindern und Jugendlichen möglich gemacht wurde. Es gab keine Beschränkungen, wir hätten auch hundert Teilnehmer mitnehmen können“, sagte eine der Begleitpersonen.
Der Verband der Busunternehmer
Rund 350 private Busunternehmen im Land vertritt der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO). Er wurde 1947 gegründet. Schon zum fünften Mal im Zweijahresrhythmus organisiert der WBO die Erlebnis-Bus-Reise für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg. Die Eintrittskarten für die 1500 Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern spendierte der Europa Park. Die Busunternehmen stellten die Fahrer und Fahrzeuge zur Verfügung.