Wieder fallen nachts Schüsse, wieder wird ein Mensch verletzt. Nachdem unbekannte Täter am Freitagabend, 17.3.2023, in Stuttgart-Zuffenhausen Schüsse abgegeben und dabei einen Mann schwer verletzt haben, haben, hat die Polizei eine knapp 30-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Obendrein kam es in der Nacht zu Sonntag in Hattenhofen zu einem ähnlichen Vorfall mit gravierenden Folgen: Der FDP-Kreisrat Georg Gallus junior ist durch mehrere Schüsse von einem Unbekannten schwer verletzt worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Geprüft wird auch, ob es einen Zusammenhang zu den Schüssen auf eine junge Frau am 24. Februar in Eislingen gibt. Die Tat in Eislingen ist immer noch ungeklärt. Die 21-Jährige wurde nachts durch einen Schuss ins Knie schwer verletzt.
Gibt es auch einen Zusammenhang mit Donzdorf?
Auch zu den immer noch ungeklärten Schüsse in Donzdorf und einen Tag später in Plochingen und Reichenbach könnten damit im Zusammenhang stehen. In Plochingen wurde ein 66-jähriger Wirt schwer verletzt. Ermittelt werd in alle Richtungen, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart mit. Deshalb sei auch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg eng in die Ermittlungen eingebunden.
Nach den jüngsten Schüssen in der Stuttgarter Burgunderstraße werden Zeugen befragt und der Tatort von Polizeibeamten und Spürhunden abgesucht. Das männliche Opfer befinde sich in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus, so die Polizei. Der Sorge von Anwohnern vor bewaffneten Auseinandersetzungen trat die Polizei entgegen: „Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung der Bevölkerung haben wir zum aktuellen Stand nicht“, so deren Pressesprecher Timo Brenner.
Wieder fielen die Schüsse in der Nähe einer Gaststätte
Gegen 21.10 Uhr hatten Zeugen Schüsse im Bereich eines Zuffenhausener Gastronomiebetriebes gehört und die Polizei alarmiert. Bei dem Vorfall wurde eine männliche Person schwer verletzt. Rettungskräfte brachten das Opfer in ein Krankenhaus. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit einem Polizeihubschrauber verlief negativ. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0711) 89905778 bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu melden.
Eislingen: Junge Frau war wohl ein Zufallsopfer
Die junge Frau, der in Eislingen am 24. Februar gegen 1.40 Uhr vor dem früheren Lokal „Herzog Christoph“ ins Bein geschossen wurde, war nach derzeitiger Einschätzung der Polizei „wahrscheinlich ein Zufallsopfer“, berichtet die Oberstaatsanwaltschaft. Die Frau war demnach Gast in der dortigen Shisha-Bar. Sie hat laut Polizei durch den Schuss einen komplizierten Bruch im Knie erlitten. Laut Zeugenaussagen wurde auf sie aus einem Auto heraus geschossen, das dann auf der Stuttgarter Straße in Richtung Osten weggefahren ist. Es sind mehrere Schüsse gefallen. Manche Zeugen wollen vier, andere drei Schüsse gehört haben.
In derselben Nacht knallte es auch in Donzdorf
In die Ermittlungen einbezogen ist auch ein Vorfall in Donzdorf. In derselben Nacht, „nach drei Uhr“, war in Donzdorf ein lauter Knall zu hören. Es könnte sich um einen Schuss gehandelt haben. Dies haben nach Angaben des Oberstaatsanwalts mehrere Zeugen gehört: „Der Knall wurde im Bereich Poststraße/Schlossgarten wahrgenommen“, teilt Bischofberger mit. Die Örtlichkeiten in Eislingen und Donzdorf liegen etwa zehn Kilometer auseinander, zeitlich wäre es also überhaupt kein Problem, die Entfernung zurückzulegen, falls es sich bei Schuss und Knall um ein und dieselben Verursacher handelt.
Was steckt hinter den Schüssen auf Georg Gallus junior?
Gallus junior gilt als „bodenständigen Kommunalpolitiker, stets streitbar, aber immer geradlinig und offen“. Der FDP-Kreisverband hofft nun, dass dem Anschlag kein politisches Motiv zugrunde liegt.