Ein technischer Defekt dürfte den ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge zu dem Fahrzeugbrand am Dienstagnachmittag im Parkhaus der Klinik am Eichert in Göppingen geführt haben. Auch an dem Gebäude entstand wohl erheblicher Sachschaden. Ein Teil des Parkhauses musste nach Angaben der Göppinger Polizei in Folge des Brandes gesperrt werden. Ersten Schätzungen der vor Ort befindlichen Einsatzkräften nach dürfte der Gesamtschaden, den das Feuer angerichtet hatte, mindestens eine Million Euro betragen. Die Ermittlungen der Polizei zur genauen Brandursache dauern immer noch an. Verletzt wurde bei dem Parkhausbrand glücklicherweise niemand.
Rauchsäule war im gesamten Stadtgebiet zu sehen
Die riesige Rauchsäule am Parkhaus der Klinik am Eichert war weithin zu sehen gewesen und hatte für erhebliches Aufsehen im gesamten Göppinger Stadtgebiet gesorgt.
Zeugen hatten gegen 15 Uhr die Feuerwehr alarmiert und ein brennendes Auto gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand ein BMW bereits komplett in Flammen. Das Feuer, das für eine gewaltige Rauchentwicklung sorgte, griff bereits auf weitere parkende Fahrzeuge über. Insgesamt wurden neun Autos beschädigt. An drei Autos entstand Totalschaden.
Brand in Klinik-Parkhaus Autos werden ein Raub der Flammen
Erste Handlung der Feuerwehr war nach Angaben des stellvertretenden Kommandanten Sven Wirt, die Klimaanlage der Klinik abzuschalten, weil sich soviel Rauch gebildet hatte. Die Feuerwehren aus Göppingen und Jebenhausen waren mit neun Fahrzeugen und 39 Personen in wenigen Minuten vor Ort. Innerhalb von 30 Minuten hatten sie den Brand gelöscht.
Statik des Parkhaus-Gebäudes wird überprüft
Wie groß der Schaden am Gebäude ist, konnte am Mittwoch noch nicht konkret festgestellt werden. Unter anderem steht noch eine statische Überprüfung des Gebäudes aus. Bis das Ergebnis vorliegt, sind die Stockwerke 8 bis 13 des Parkhauses gesperrt.