Knapp 300 Menschen haben sich am Montagabend auf dem Göppinger Marktplatz versammelt, um Friedenslieder zu singen und ein Zeichen gegen Waffenlieferungen an die Ukraine zu setzen. Stattdessen sollen Friedensverhandlungen beginnen.
Aus Kerzen wurde ein großes Peace-Zeichen gebildet. Veranstalterin war Eva Anderson, eine Bürgerin aus Salach, die betont, keiner Partei und Organisation anzugehören. Sie habe die Versammlung als Privatperson bei der Stadt Göppingen beantragt.
Über die große Resonanz freute sich Anderson. „Es kann und muss einen anderen Weg geben“ als Waffen und Gewalt, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, sagte sie im Gespräch mit der NWZ. Diplomatie, Deeskalation und Dialog seien jetzt gefragt. „Der Weg zum Frieden ist Frieden“, betonte Anderson, die eine Wiederholung der Veranstaltung plant. Ein neuer Termin stehe aber noch nicht fest. Wer sich das nächste Mal einbringen wolle, könne sich per E-Mail bei ihr melden. Die Adresse lautet: friedensbewegung-gp@gmx.de