Wie das Polizeipräsidium Aalen auf Anfrage bestätigt, ist es am Donnerstag in der Oderstraße in Schwäbisch Gmünd zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ersten Informationen zufolge entstand im Briefkasten im Eingangsbereich eines Hochhauses gegen 3.39 Uhr ein Brand, welcher starken Rauch verursachte. Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Kräften an und bekämpfte das Feuer, auch ein Drehleiterfahrzeug wurde eingesetzt.

Bewohner erleiden bei Brand in Schwäbisch Gmünd Rauchvergiftung

Nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde, versuchten die Bewohner, das Gebäude zu verlassen - und mussten dazu an der eigentlichen Rauchquelle vorbei. Mehrere Personen erlitten dadurch eine Rauchvergiftung und wurden vom ebenfalls ausgerückten Rettungsdienst versorgt.
Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell gelöscht und kümmerte sich um die Entlüftung des Gebäudes. Im Laufe des Morgens sollen Kriminaltechniker des Polizeipräsidiums nach der Brandursache forschen. Möglich ist, dass es sich um einen Fall von Brandstiftung handelt.

Polizei sucht Brandstifter mit Hubschrauber

In Schwäbisch Gmünd gab es in der Nacht einen weiteren Brand. Dieses kleinere Feuer löschte eine Streifenwagenbesatzung selbst mit Bordmitteln. Da zudem in der Nacht ein randalierender Mann gemeldet worden war, suchte die Polizei nach einem möglichen Brandstifter. Dazu wurde auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera eingesetzt, um weitere Brände und nach dem möglichen Brandstifter zu suchen. Nach Angaben des Präsidiums ohne Erfoilg.