„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns das MiGy klaut“, rufen die Schüler, die am Mittwochnachmittag vor dem MAG-Gebäude in Geislingen gegen die drohende Schließung des Michelberg-Gymnasiums demonstrieren.
Mit Schildern, Plakaten und Trillerpfeifen haben sich auch Eltern und Lehrer auf dem Platz versammelt, um sich für den Erhalt der Schule stark zu machen. Auch abseits der Demonstration setzen sich zahlreiche Menschen für das Fortbestehen des MiGy ein, unter anderem bei einer Online-Petition.

Demo für MiGy in Geislingen: Polizei vor Ort

Insgesamt sind etwa 150 Menschen zur Demo gekommen, schätzt Geislingens Polizei-Chef Jens Rügner, der die Situation vor Ort im Auge behält. Auch das Ordnungsamt beaufsichtigte die Veranstaltung.
Die Demonstranten warten auf die Stadträte und Oberbürgermeister Frank Dehmer: Ab 17 Uhr tagt der Verwaltungsausschuss, auf der Tagesordnung stehen unter anderem stehen prognostizierte Schülerzahlen, die Schulraumversorgung, aktuelle Entwicklungen und die schulische Vielfalt in Geislingen.

OB Frank Dehmer stellt sich der Kritik

Kurz vor der Ausschusssitzung stellt sich der OB den Fragen und der Kritik der Demonstranten. Aus der Menschenmenge kommen Rufe und Forderungen, den Schülern eine Zukunft am MiGy zu ermöglichen. Er könne den Unmut verstehen, sagte Dehmer: „Ich kann aber im Moment nicht mehr dazu sagen, als dass ich nicht genau weiß, wie es weitergeht.“