Als am Morgen des 4. Dezember 2010 die übel zugerichtete Leiche eines Mannes auf dem verschneiten Friedhof des Orts Unterdeufstetten gefunden wird, ist die Aufregung in der Gemeinde Fichtenau (4500 Einwohner) groß. Und es braucht auch nur begrenzten kriminalistischen Spürsinn, um zu ahnen, wer hinter dem Verbrechen im Kreis Schwäbisch Hall steckt: Eine Blutspur führt vom Friedhof zu einem benachbarten Häuschen, dessen Bewohner für gewalttätige Ausschweifungen bekannt sind – und von denen nun jede Spur fehlt.
„Friedhofs-Killer“ werden die insgesamt vier Verdächtigen in dem Mordfall von der Boulevard-Presse getauft. Als das Quartett um den Schrotthändler Thomas W. nach dreiwöchiger Flucht kurz vor Heiligabend in Italien gefasst wird, ist die Erleichterung groß. Doch die Ermittlungen und der Prozess legen einen Abgrund aus Alkohol, Sex und Gewalt frei, der selbst hartgesottenen Polizisten, Gutachtern und Richtern die Sprache verschlägt.
Hier gibt es die siebte Folge des Podcasts „Akte Südwest“
Warum eskalierte ein Zechgelage im „Freudenhäuschen“ am Ortsrand derart, dass ein 51-jähriger Arbeiter in einem stundenlangen Martyrium getötet wurde? Warum gehorchten die drei Mittäter – der Sohn, der Neffe sowie die Lebensgefährtin des 42-jährigen Schrotthändlers W. – ihrem „Patron“ aufs Wort? Und wie konnte in einem beschaulichen Dörfchen ein solch mörderisches Milieu gedeihen? Diese Fragen erörtern wir zehn Jahre nach dem Verbrechen in der siebten Folge von „Akte Südwest“, dem Kriminalpodcast der SÜDWEST PRESSE.
Die Gastgeber Rebecca Jacob und Roland Müller sprechen diesmal mit Harald Zigan (62), er war 42 Jahre lang Lokalredakteur unserer Partnerzeitung „Hohenloher Tagblatt“ in Crailsheim und hat den Fall von Anfang an bis zum Urteil verfolgt – und sagt: „Die Abgründe, in die ich bei diesem Prozess geblickt habe, hätte ich nicht für möglich gehalten“.
Hier gibt es alle Folgen von „Akte Südwest“ zum Nachhören
„Akte Südwest“ bei Spotify, Apple Podcasts und Co.
Den Kriminalpodcast „Akte Südwest“ gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Wir haben einige Möglichkeiten zusammengefasst:
Was sind Podcasts und wie kann ich sie hören?
Wer steckt hinter „Akte Südwest“ und was ist das Konzept?
Gefällt dir der Podcast? Dann folge uns doch auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben: @AkteSWP
Gerichtsreporter und „Muswiesen“-Experte
Harald Zigan (62) hat bis zum August 2020 als Lokalredakteur des „Hohenloher Tagblatts“ in Crailsheim gearbeitet – 42 Jahre lang. Neben seiner Expertise als Gerichts- und Kriminalreporter, ist er auch ein echter Hohenloher und Verteidiger der Mundart – und ein Experte für die berühmte „Muswiese“ bei Rot am See, einer der ältesten Jahrmärkte des Landes.