In der historischen Altstadt von Dinkelsbühl gibt es am Samstag, 18. März, nach vier Jahren Pause wieder ein Kneipenfestival – es findet schon zum 21. Mal statt. Die Grundidee des Kneipenfestivals ist die Vernetzung verschiedener Lokale, Cafés und Restaurants zu einem musikalischen Stadtevent. Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Stilrichtungen treten gleichzeitig an einem Abend auf. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte hat man Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten.

Verschiedene Veranstaltungsorte

Es gibt folgende Veranstaltungsorte mit diesen Bands: „Zum Wilden Mann“ mit „Little Monroe“ (ab 20.30 Uhr), Meiser’s mit „Village Boyz“ (ab 20.30 Uhr), kleiner Schrannensaal mit „Sittin’ on a carpet“ (ab 20.30 Uhr), großer Schrannensaal mit „Flaming Moe“ (ab 21 Uhr), Gasthof zur Sonne mit „Acoustic Basement“ (ab 20.30 Uhr), Jugendherberge mit „Tape Jam“ (ab 20.30 Uhr), Wirtshaus zum Stern mit „Exceeded“ (ab 21 Uhr) und Schleuse mit „DJ Schukuluku“ (ab 21 Uhr).
Karten gibt es im Vorverkauf in allen beteiligten Kneipen in Dinkelsbühl und bei verschiedenen Vorverkaufsstellen – unter anderem beim Hohenloher Tagblatt in Crailsheim, beim Tourist-Service Dinkelsbühl, bei der Tourist-Information in Feuchtwangen oder auch online unter
www.lauschangriff-online.de.

Info Mehr unter www.facebook.com/KneipenfestivalDinkelsbuehl

8

Veranstaltungsorte können beim Dinkelsbühler Kneipenfestival mit einer Eintrittskarte besucht werden.