Ausrichter eines hochklassigen D-Junioren-Turniers mit Bundesliganachwuchsteams ist der VfR Altenmünster. „Das Niveau des Turniers ist recht hoch“, sagte Augsburgs Trainer Sebastian Koch nach dem knappen 1:0-Sieg im spannenden Vorjahresendspiel über die TSG 1899 Hoffenheim. Im kleinen Finale bezwangen die Würzburger Kickers den Titelverteidiger VfB Stuttgart.
Bewährt hat sich die Durchführung des Turniers mit Elfermannschaften. „Nur so können wir die Teams von Nachwuchsleistungszentren für das Turnier begeistern“, betont Organisatorin Jutta Kirchherr. „Das kommt ihrer Ausbildungsphilosophie entgegen“, hat sie nun auch in diesem Jahr wieder ein mehr als attraktives Teilnehmerfeld zusammen bekommen. Neu dabei sind neben dem 1. FC Nürnberg die Spvgg Unterhaching und der FSV Hollenbach als Aushängeschild der Region.
Eutendorf als Partner
Am Tag vor dem Turnier in Altenmünster wird ein ebenso namhaft besetzter D-Junioren-Cup in Eutendorf ausgespielt. Dies nutzen einige Teams zu einem zweitägigen Turnierwochenende in Hohenlohe und werden deshalb wieder bei Gastfamilien in Eutendorf und Altenmünster untergebracht. In diesem Jahr sind dies die Kicker des 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, FC Augsburg, Spvgg Unterhaching und des SV Sandhausen.
Mit dabei sind auch bei der sechsten Auflage des Stadtwerke-Junioren-Cups wieder hochrangige Nachwuchsteams. Publikumsmagneten dürften sicherlich die Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim sowie des Vorjahressiegers FC Augsburg sein. Zwei weitere bisherige Bundesligisten, nämlich der VfB Stuttgart und der 1. FC Nürnberg, spielen ebenfalls beim Stadtwerke-Junioren-Cup mit. Außerdem kommen die Nachwuchskicker der Zweitligisten SV Sandhausen, Spvgg Greuther Fürth und des 1. FC Heidenheim nach Altenmünster.
Weitere Teilnehmer sind die Spvgg Unterhaching, der VfR Aalen, der SSV Ulm 1846, der FSV Hollenbach und das Gastgeberteam vom VfR Altenmünster. Die Finalisten des Eleven-Teamsports-Junioren-Cups der D-Junioren, der eine Woche zuvor in Altenmünster als Qualifikation ausgespielt wurde, komplettieren das Teilnehmerfeld. Dieses Jahr qualifizierten sich der Friedrichshaller SV und der FV Löchgau für die Teilnahme am Stadtwerke-Junioren-Cup des VfR Altenmünster.
Finale gegen 16.45 Uhr
Das Turnier an der Kirchstraße beginnt am Sonntag, 14. Juli, bereits um 9 Uhr. Gespielt wird auf zwei Feldern im Elf-gegen-Elf in zwei Vorrundengruppen mit jeweils sieben Mannschaften. Um 15.20 Uhr erfolgt der Anpfiff für die ersten Platzierungsspiele, gegen 16.45 Uhr beginnt das große Finale. Die Halbfinalisten erhalten Pokale, für alle Teams gibt es Medaillen zu gewinnen, und jeder Spieler erhält eine Urkunde mit Mannschaftsfoto.