Großeinsatz für die Rettungskräfte im Raum Freudenstadt/Simmersfeld: Am Nachmittag des Feiertags Christi Himmelfahrt (18.05.2023) mussten sie zu zwei schweren Unfällen ausrücken. Die Bilanz: Insgesamt 12 verletzte Personen, 9 Fahrzeuge wurden beschädigt, Dutzende Helfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften waren im Einsatz, auch zwei Hubschrauber eilten an eine der Unfallstellen.
Was ist bei dem Unfall bei Freudenstadt passiert?
Zunächst kam es gegen 13.50 Uhr zu einem Unfall auf der B294 zwischen Freudenstadt und Besenfeld. Nach Angaben der Polizei kam eine 78-Jährige aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab. Sie streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und stieß frontal mit dem nächsten Auto zusammen. Der Wagen der Unfallverursacherin wurde von der Fahrbahn geschleudert und so schwer beschädigt, dass die 78-Jährige von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden musste. Die Frau erlitt schwere Verletzungen, auch die Insassen der anderen Fahrzeuge wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die B294 war bis etwa 17.30 Uhr voll gesperrt, alle drei beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf 80 000 Euro.
Was ist bei dem Unfall bei Simmersfeld passiert?
Nur eine gute halbe Stunde nach dem Unfall bei Freudenstadt kam es weiter nördlich, auf der L362 bei Simmersfeld zu einem weiteren schweren Unfall. Daran waren vier Motorräder und zwei Pkw beteiligt. Unfallverursacher war nach Polizeiangaben ein 19-Jähriger, der mit seinem Auto von Altensteig in Richtung Erzgrube unterwegs war, und das vermutlich zu schnell. Deshalb sei er auf den Grünstreifen geraten, habe heftig gegengelenkt und sei dadurch auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort begann eine fatale Kettenreaktion: Das Auto des jungen Mannes streifte ein anderes Auto, welches wiederum auf der Fahrbahn liegenblieb. Zwei Motorradfahrer kollidierten mit dem Unfallverursacher, zwei andere mit dem anderen Fahrzeug. Insgesamt wurden acht Personen verletzt, ein Motorradfahrer sogar schwer. Mehrere Rettungsfahrzeuge und zwei Hubschrauber waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und ins Krankenhaus zu bringen. Die Fahrbahn war bis kurz vor 22 Uhr voll gesperrt, alle beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 50 000 Euro.