Der FCH muss in diesem Sommer den Abgang von fünf Spielern hinnehmen, mit Robert Andrich, Nikola Dovedan und Robert Glatzel zudem drei Leistungsträger in der Offensive. Dafür sind fünf Spieler dazugekommen, darunter der Top-Scorer Merveille Biankadi und der Innenverteidiger Oliver Hüsing, beide haben Hansa Rostock verlassen, um beim FC Heidenheim zu spielen.
Das ist die Liste mit den Abgängen und Zugängen beim FCH
Abgänge:
- Tim Skarke (SV Darmstadt 98/100.000)
- Matthias Köbbing (FC 08 Homburg/ablösefrei)
- Robert Andrich (Union Berlin/1 Mio.)
- Nikola Dovedan (1. FC Nürnberg/2,5 Mio.)
- Robert Glatzel (Cardiff City/6 Mio.)
Zugänge:
- Oliver Hüsing (Hansa Rostock/ablösefrei)
- David Otto (TSG 1899 Hoffenheim/ausgeliehen)
- Jonas Föhrenbach (SC Freiburg/500.000)
- Merveille Biankadi (FC Hansa Rostock/unbekannt)
- Kolja Pusch (FC Admira Wacker/Leih-Ende)
Das sagt die FCH-Spitze zu den Transfers
Der FCH-Vorstandsvorsitzende Holger Sanwald meinte zu den Abgängen der Leistungsträger Andrich und Dovedan auf der FCH-Homepage: „Rein sportlich gesehen, hätten wir beide natürlich sehr gerne behalten, klar. Wir müssen aber immer das große Ganze sehen und da sind für uns als noch jungen Profiverein regelmäßige Transfererlöse essentiell. Der jüngste Verkauf von Torjäger Robert Glatzel an Cardiff City für rund 6 Millionen Euro hat diese Aussage Sanwalds deutlich unterstrichen.
Jetzt ist die Kasse des 1. FC Heidenheim gut gefüllt – es gibt bereits Gerüchte über neue Kauf-Pläne.
Der FC Heidenheim hatte in der Vorsaison den 5. Platz erkämpft und mit 55 Punkten die beste Zweitliga-Saison in der Vereinsgeschichte. Trotzdem sagte Cheftrainer Frank Schmidt dem Sportinformationsdienst zufolge zur neuen Spielzeit: „Der 5. Platz letztes Jahr war verdient, aber jetzt müssen wir zunächst mal wieder dienen und uns alles wieder neu erarbeiten.“