Das Kessel Festival kommt zu seiner dritten Auflage zurück. Nach rund 50.000 Besucherinnen und Besucher im vergangenen Jahr, lockt das Festival auch dieses Mal mit einem bunten Mix international erfolgreicher Musiker, Nachwuchskünstlern und einem interaktiven Familienprogramm auf das große Gelände in Bad Cannstatt. Die Highlights im Überblick:
Kessel Festival 2023: Das Line-up
Bereits seit einigen Wochen steht das Line-up auf der Hauptbühne fest. Welche Künstlerinnen und Künstler am 24. und 25. Juni dort auftreten, lest ihr hier:
Das Programm am Samstag, 24.06.2023
- Apache 207
- Jan Delay & Disko No.1
- Von wegen Lisbeth
- Yaenniver
- Jules
Das Programm am Sonntag, 25.06.2023
Newcomer Band Contest 2023: Diese drei Gewinner treten auf
Neben international und national erfolgreichen Bands und Solokünstlern, bietet das Kessel Festival auch drei Newcomern die Chance sich zu zeigen. In diesem Jahr sind es die jungen Musiker Vincent Varus, Toni Mogens und Aris Valentino.
Rote Zora, Spielwiese und Hip Hop Kiosk – wo gibt‘s noch was zu hören?
Nicht nur auf der Hauptbühne des Festivals gibt es einen bunten Musikmix zu hören, auch in anderen Bereichen des Festivalgeländes zeigen sich unterschiedliche Künstler. Während in der Roten Zora ausschließlich elektronische Künstlerinnen auftreten und Tunes von Downbeat bis Techno zum besten geben, bietet die Spielwiese einen Mix aus Techno, Downbeat, DJ Sets und Live Auftritten. Im Kanuverein wartet ein Kiosk voller Hip Hop, Deutschrap, R&B und Func.
Kessel Festival 2023: Auch für Familien und Sportfans wird etwas geboten
Nicht umsonst wirbt das Kessel Festival als Jedermann-Festival der Stadt Stuttgart. Immerhin bietet es neben Musikacts auch jede Menge Sport-, Kultur- und Nachhaltigkeitsevents. Allem voran stellt es ein umfangreiches und interaktives Sportprogramm mit internationalen Weltklasse-Wettkämpfen, Aktivitäten namenhafter Sportvereine (unter anderem die Footballer der AFC Silver Arrows und die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg), einem Skateboard & BMX Miniramp Jam, Bagjump und Stand-up-Paddling auf dem Neckar.
Auf dem Übermorgen Markt kommt es zum Austausch zwischen Start-ups, Händlern, Herstellern und Festival-Gästen. Neben dem Kauf und Verkauf von Produkten, soll es auf dem Markt vor allem um die Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise gehen.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Viel Platz für Kinder und Familien
Auch Kinder und Familien kommen auf dem Kessel Festival nicht zu kurz. So gibt es für die Kleinsten eine Babywiese mit gepolsterter Krabbelwiese sowie eine Wickelstation, für die älteren Kinder eine Bastelecke, Leselounge sowie einen Mitmachzirkus. Auch Kinderschmink- und andere Kreativstationen wird es geben.
Kessel Festival 2023: Tickets und Anreise
Die Tickets für das Festival auf dem Cannstatter Wasen lassen sich einfach online buchen. Wählbar sind unterschiedliche Kategorien:
- Kombi-Ticket für Samstag und Sonntag für 69,90 Euro
- Tagesticket mit Headliner für 44,90 Euro
- Tagesticket ohne Headliner für 9,90 Euro
- Familientagesticket mit Headliner (für bis zu vier Personen) für 129,90 Euro
- Familientagesticket ohne Headliner für 29,70 Euro
Die Anreise zum Festivalgelände ist sowohl mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß möglich. Außerdem stehen am Cannstatter Wasen ein videoüberwachter Zweiradparkplatz, Busparkplätze, ein Behindertenparkplatz sowie ein Taxistand zur Verfügung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.