Der Bahnverkehr am Stuttgarter Hauptbahnhof pendelt sich nach einer massiven Störung infolge eines Oberleitungsschadens allmählich wieder ein. Über den Sonntag hinweg solle nach und nach zunehmend gefahren werden, sagte ein Konzernsprecher am Morgen. Am Nachmittag hieß es jedoch, auch zu Wochenbeginn werde es noch Ausfälle, Verspätungen und Umleitungen geben. Im Fern- wie im Regionalverkehr herrschte da am Sonntag schon wieder emsiger Betrieb an den Gleisen.
Einige Züge des Fernverkehrs könnten ersatzweise oder zusätzlich in Esslingen oder Vaihingen (Enz) halten, sagte der Sprecher. Die S-Bahn-Linien 4, 5 und 6 führen noch nicht durch den Hauptbahnhof. Die Linien 1 bis 3 und 60 hingegen verkehrten regulär. Seit Samstagvormittag hatte der komplette Bahnverkehr über Stunden stillgestanden.
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Störung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Umleitungen und Ausfälle
Reisende sollten sich über www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder telefonisch unter der Rufnummer 030/2970 informieren.
Der Grund für die kaputte Oberleitung war zunächst unklar. Wie lange die Reparaturen dauern, vermochte der Bahnsprecher am Samstagabend nicht abzuschätzen. Seit Samstagvormittag stand der Bahnverkehr rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für Stunden gänzlich still.
Diese Fernzüge fahren wieder, werden umgeleitet oder fallen aus:
Auf bahn.de/aktuell informiert die Deutsche Bahn über die Fernzüge, die wieder regulär fahren, umgeleitet werden oder ausfallen. Hier alle Verbindungen in der Übersicht:
- ICE-Züge München – Stuttgart – Mannheim – Köln – Hamburg
- sowie ICE-Züge München – Stuttgart – Mannheim – Frankfurt(M) – Berlin verkehren regulär über Stuttgart Hbf. Diese Züge halten zusätzlich auch in Esslingen(Neckar).
- EC/IC-Züge zwischen Mannheim/Heidelberg/Karlsruhe und Ulm mit Zwischenhalt in Stuttgart Hbf werden umgeleitet und halten nicht in Stuttgart Hbf. Ersatzweise halten die Züge in Esslingen(Neckar).
- ICE-, IC-Züge aus/in Richtung Norddeutschland, die in Stuttgart planmäßig enden/beginnen, enden/beginnen in Mannheim bzw. Heidelberg. Einzelne Züge enden/beginnen in Bietigheim-Bissingen.
- ICE/TGV-Züge Stuttgart - Strasbourg - Paris fallen zwischen Stuttgart und Karlsruhe aus.
- IC-Züge Nürnberg - Stuttgart - Karlsruhe fallen auf dem gesamten Abschnitt aus.
- IC-Züge Stuttgart - Singen(Hohentwiel) / - Zürich enden/beginnen in Böblingen.
Alternative Reiseempfehlungen der Deutschen Bahn
- Zwischen Stuttgart und Esslingen fahren auch S-Bahnen
- Busnotverkehr zwischen Stuttgart und Esslingen sowie Böblingen ist eingerichtet. Bitte weichen Sie zwischen Stuttgart und Esslingen auch auf den städtischen ÖPNV aus
- Wer mit Fernzügen von Stuttgart nach Karlsruhe fahren will, muss momentan in Mannheim umsteigen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.