Getestet wurden 15 konventionelle und sechs Bio-Feuchtfutter für erwachsene Katzen. Alle wurden als Alleinfutter verkauft.
Alle getesteten Futter waren „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“. Laut den Experten ist nicht zu erwarten, dass eines der Futter ein Tier krank macht. Die Nährstoffzusammensetzung war dennoch nicht in allen Futtern optimal. Einige bekamen Punktabzug, weil zu hohe Gehalte an einzelnen Mineralstoffen und Vitamin A festgestellt werden konnten.
Schadstoffe fanden sich in keinem der getesteten Futter, auch die angegebenen Portionsangaben stimmten mit der Expertenmeinung überein.