Seit der Gründung im Jahre 1978, nach Studium der Betriebswirtschaft, stellt der Geschäftsführer Hans-Ulrich Sayler unermüdlich die Weichen. Ursprünglich in der Karlstraße, mit Shell und Skoda, wurden in den 1990er-Jahren die beiden Standorte, zuerst in der Herrlinger Straße und später in der Markusstraße in Söflingen bezogen. Aufgrund mehrerer Vertriebswegänderungen gab es in der Vergangenheit Fabrikatswechsel von Renault zu Peugeot, von Chrysler zu Volvo, von Land Rover zu Chevrolet, dann zu Mazda. 1984 wurde Hans-Ulrich Sayler die Agentur der AVIS Autovermietung angetragen – die dann in 2015 leider wegen Standortverlust aufgegeben werden musste.
„Unser Anspruch ist es, allen Kunden bestmögliche Beratung und optimalen Service zukommen zu lassen. Für dieses Ziel arbeiten wir alle hart, egal, ob im Verkauf oder im Service“, sagt der diplomierte Betriebswirt. Trotz fortschreitender Digitalisierung setzt man auf persönlichen Kontakt und legt großen Wert darauf, dass gemachte Zusagen auch immer verbindlich sind.
Das Autohaus Sayler überzeugt seit vielen, vielen Jahren in verschiedenen bundesweiten Wettbewerben. Seien es Verkaufs-, Versicherungs- oder Kundenzufriedenheitswettbewerben. „Bei Volvo gewinnen wir fast jährlich Verkaufswettbewerbe, ebenso bei Peugeot“, so Sayler.
Nicht selbstverständlich und deswegen umso erwähnenswerter: Die Autohäuser Sayler engagieren sich auch seit vielen Jahren für die Aktion 100 000 und Ulmer helft der SÜDWEST PRESSE. Aktionsleiter Karl Bacherle bestätigt: „Seit über 20 Jahren ist Hans-Ulrich Sayler eine feste Stütze unserer Aktion.“
Sayler ist breit aufgestellt
Der Firmengründer hat mit Sohn Frederic die nächsten Schritte für die Zukunft bereits in die Wege geleitet und so sind beide weiterhin ungebremst auf der Überholspur unterwegs.
Viereinhalb Jahrzehnte sind eine lange Zeit, in einer Branche, die – heute mehr denn je – von grundlegenden Umwälzungen betroffen ist. Mittelfristig werden weiterhin Plug-in-Hybride und sparsame Verbrenner eine Rolle spielen, und nicht allein nur die E-Mobilität, ist Sayler überzeugt. „Wir setzen alles daran, mit der Zeit zu gehen. Der Umstieg in die neue Welt, heißt immer am Ball bleiben, damit wir unseren Erfolg in gleicher Form beibehalten können“, so Hans-Ulrich Sayler. Sohn Frederic ist seit mehr als 20 Jahren mit der Leitung der Markusstraße 12 und den Marken Volvo sowie Mazda betraut. Für Peugeot, die neben Bosch in der Herrlinger Straße 64 betreut werden, stehen neue Verträge kurz vor der Unterzeichnung.
Wurde bundesweit rund einem Drittel der Volvo-Händler vor acht Wochen gekündigt, hat Sayler indes die feste Zusage des Herstellers, dass die Zusammenarbeit mit den Schweden unverändert weitergeht. Das schafft Sicherheit für die Kunden, denn der Standort ist gesichert und wird mit neuen Modellen positive Veränderungen erfahren.
Zwei Autohäuser, drei Marken, sechs Servicepartner
Insgesamt sieht Sayler das Portfolio bei Peugeot, Volvo und Mazda sehr gut ausgestattet und es kann derzeit alles angeboten werden – ob konventionell oder elektrisch. Bei Mazda gibt es einen brandneuen, effizienten 3,3 Liter Diesel-Reihensechszylinder, der kurzfristig geliefert werden kann.
Eine langfristige Überlegung ist es, wenn in Zukunft weitere chinesische Marken neu auf den deutschen Markt kommen, eventuell eine Partnerschaft anzustreben. Damit findet der Kunde eine ihm vertraute Anlaufstelle.
Hauseigene Fotovoltaik-Anlagen speisen Saylers Ladestationen
Personalmäßig streben die Saylers an, die beiden Bereiche Verbrenner und Elektrisch in Zukunft getrennt voneinander zu führen. So lassen sich Werkstattmitarbeiter gezielter weiterbilden, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Für die Elektromobilität stehen fünf Ladestationen je Autohaus bereit, die sogar aus der hauseigenen Fotovoltaik mitversorgt werden. Doch damit noch immer nicht genug: die Zukunft stellt weitere, immer höhere Anforderungen. Doch Schnell-Lader mit über 100 Kilowatt Leistung gibt die Netzstruktur des Stromanbieters derzeit nicht her. Das erfordert letztendlich hohe Investitionen und Baumaßnahmen auf beiden Seiten: dem Energieversorger sowie auch im Autohaus.
Kontakt
Autohäuser Sayler
Für Peugeot, Bosch:
Herrlinger Straße 64
89081 Ulm
Tel.: 0731 93799-0
[email protected]
www.autohaus-sayler.de
Für Volvo, Mazda:
Markusstraße 12
89081 Ulm
Tel.: 0731 93789-089-33
[email protected]www.autohaus-sayler.de
Für Peugeot, Bosch:
Herrlinger Straße 64
89081 Ulm
Tel.: 0731 93799-0
[email protected]
www.autohaus-sayler.de
Für Volvo, Mazda:
Markusstraße 12
89081 Ulm
Tel.: 0731 93789-089-33
[email protected]www.autohaus-sayler.de