Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den Industrie- und Gewerbegebieten in Ulm und Neu-Ulm hat die SWU TeleNet einen wichtigen Grundstein gelegt, die Digitalisierung für Unternehmen in der Region voran zu bringen. Doch damit nicht genug, es geht weiter mit der SWU TeleNet Cloud. Das virtuelle Data Center bietet verschiedene Paketgrößen passend für jede Unternehmensgröße in der Region, für die Region, sicher, hochverfügbar und performant. Denn die Anforderungen an die firmeneigene IT-Landschaft nehmen ständig zu. Internet-of-Things (IoT), Machine-to-Machine (M2M), künstliche Intelligenz (KI), Web-Apps oder Backup-Rechenzentren sind hier nur einige der Stichworte. All diese Angebote basieren auf einer leistungsstarken und stabilen IT-Infrastruktur der Unternehmen sowie deren Kunden. Mit dem Bau eines weiteren Rechenzentrums und dem neuen Produktangebot der SWU TeleNet Cloud setzt die SWU neue Maßstäbe für die Digitalisierung in und für die Region.
Schnell einsatzbereit innerhalb weniger Tage
Mit dem Service direkt vor der Haustüre ist es möglich, innerhalb kürzester Zeit die Cloud für den Einsatzzweck von Kunden zur Verfügung zu stellen. Mit 24/7 Störungsannahme und einem Ansprechpartner vor Ort decken die Telekommunikationsexperten die gesamte Bandbreite an Serviceleistungen ab.
Die Cloud, die mit ihren Kunden wächst
Klein anfangen, schnell wachsen und nur zahlen, was genutzt wird – das verspricht die SWU TeleNet Cloud. Unternehmen können die Cloud frei nach ihren Wünschen konfigurieren und zahlen neben dem Grundbetrag nur den tatsächlich genutzten Speicherplatz.
Sicherheit der Daten hat oberste Priorität
Mit höchster Sicherheit ist für die Verfügbarkeit sämtlicher Daten gesorgt. Die SWU TeleNet setzt mit dem neuen Rechenzentrum auf anerkannte Standards wie ISO50600 sowie TSI Level 3. Zudem zukünftige Gebäude mit redundanten Anbindungen von Strom und Internet sowie höchster Sicherheitsstandards ausgestattet und erfüllt auch die neuesten Energieeffizienzvorgaben.
Managed Services
Firmen, in deren Unternehmen der IT-Bereich derzeit noch nicht entsprechend ausgeprägt für das eigenverantwortliche Management der Cloud ist, können auf ihr bereits bestehendes Systemhaus oder einen der SWU-Partner vertrauen und darüber ein Managed- Full-Service Angebot im Bezug auf das virtuelle DataCenter mit der SWU TeleNet Cloud nutzen.
Neben der SWU TeleNet Cloud bietet das Tochterunternehmen der Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm weitere Dienste für die Unternehmen der Region wie:
- Server-Housing im eigenen Rechenzentrum
- SWU TeleNet Private Cloud
- Managed Services von Partnern
Dabei ist die SWU TeleNet immer auf der Suche nach Verstärkung. „Angesichts der großen Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen freuen wir uns natürlich über jeden neuen Kollegen und jede neue Kollegin, die uns und unseren Erfolgsweg tatkräftig unterstützen und begleiten will“, so Michael Beuschlein, Geschäftsführer der SWU TeleNet.
Weitere Informationen zur TeleNetCloud gibt’s online unter:
swu.de/telenet-cloud.de.
swu.de/telenet-cloud.de.
Info
Kontakt
SWU TeleNet GmbH
Geschäftskundenberaterteam
Bauhoferstraße 9/1
89077 Ulm
SWU TeleNet GmbH
Geschäftskundenberaterteam
Bauhoferstraße 9/1
89077 Ulm