In der Innenraumbegrünung sorgen grüne Wände, Großbäume und Moosbilder für eine entspannte Atmosphäre, auf dem Friedhof soll die Grabgestaltung dazu beitragen, dass sich Trauernde ein Stück weit wohler fühlen können und dabei unterstützt werden, ihre Ruhe zu finden.
Was mit einer Gemüseproduktion schon 1936 begann, hat sich in den 70er-Jahren mit Übernahme der „Schlossgärtnerei“ unter der Führung von Peter und Linde Schmidt zu einem starken Betrieb mit einer top Floristik und einer eigenen Pflanzenproduktion gewandelt. Nach Übernahme 1991 durch Matthias Schmidt-Thierer hat sich das Unternehmen kontinuierlich zu einem Dienstleistungsbetrieb entwickelt. 2002 wurde die Produktion eingestellt, der Betrieb lief aber seither mit den beiden Hauptzweigen Innenraumbegrünung und Friedhof erfolgreich weiter. 2020 hat sich Schmidt-Thierer mit Biljana Dokic eine Nachfolgerin ins Haus geholt, die bereits über 15 Jahre Erfahrung in der Innenraumbegrünung mitbringt. Ab 2024 wird sie das Unternehmen übernehmen.

Innenraumbegrünung

Jeder hat schon mal die eierschalenfarbenen, einfachen, runden oder quadratischen Pflanzgefäße mit den Tonkügelchen und einem hübschen Pflanzenarrangement gesehen. Das waren die Anfänge der Innenraumbegrünung. Inzwischen hat sich der Trend stark gewandelt. Vertikale Begrünung (freistehend oder an der Wand), Moosbilder aus speziell behandeltem Moos, eine Vielfalt von Pflanzgefäßen oder ein imposanter Großbaum der gerne 10 Meter m hoch werden kann – die grünen Ideen der Donzdorfer Gärtner kennen keine Grenzen. Die Innenraumbegrünung hat neben der Gestaltung auch den Vorteil der Verbesserung von Akustik und Raumklima. Die Vertikalbegrünung ermöglicht die Bepflanzung von großen Flächen ohne hohen Platzverbrauch.
Zum Service gehört auch die Pflanzenpflege, angepasst an die Kundenwünsche, als Vollservice inklusive Gießen oder im individuell vereinbarten Rahmen. Das Einzugsgebiet von grünConcept erstreckt sich von Göppingen über Aalen bis Ulm, auch in Bayern hat das Donzdorfer Unternehmen bereits Großprojekte gemeistert.

Dauergrabpflege

Das zweite Standbein ist die Gestaltung und Pflege von Grabstätten. Die Profis übernehmen das Gießen und Düngen sowie das Beplanzen. Den Trend zu mehr Urnenbestattungen hat grünConcept früh erkannt und mit schön gestalteten Urnengemeinschaftsgrabanlagen einen Gegenpol zur anonymen Bestattung oder Urnenwand geschaffen.

Kontakt

grünConcept
Reichenbachstraße 29
73072 Donzdorf
Tel.: 07162 941193
Mail: info@gruenconcept-gbr.de
Web: www.gruenconcept-gbr.de