Dass hinter dem wohlbekannten Gartenmarkt Beiselen ein großes Agrarunternehmen steht, ist vielen nicht bewusst. Im gesamten deutschen Agrarmarkt wird Beiselen als kompetenter sowie verlässlicher Partner wahrgenommen und geschätzt. Mit viel Fingerspitzengefühl für Märkte und Menschen ist so über 130 Jahre hinweg, das größte private Agrarhandelsunternehmen in Deutschland entstanden, das flächendeckend präsent ist und zugleich immer die persönliche Note eines Familienunternehmens bewahrt hat. „Solide – zuverlässig –
unabhängig“ – hinter diesem Firmenmotto verbergen sich keine leeren Worthülsen. Sowohl das Unternehmen als auch die Landwirtschaft waren, sind und werden einem ständigen Wandel unterliegen. Dabei versteht sich Beiselen als Bindeglied zwischen Ackerbau und Wirtschaft, als fester Bestandteil in der Landwirtschaft, als Handelshaus, in dem das gesprochene Wort nach wie vor Gültigkeit besitzt.
unabhängig“ – hinter diesem Firmenmotto verbergen sich keine leeren Worthülsen. Sowohl das Unternehmen als auch die Landwirtschaft waren, sind und werden einem ständigen Wandel unterliegen. Dabei versteht sich Beiselen als Bindeglied zwischen Ackerbau und Wirtschaft, als fester Bestandteil in der Landwirtschaft, als Handelshaus, in dem das gesprochene Wort nach wie vor Gültigkeit besitzt.
Zurück zum Anfang
Alles begann 1890 mit der Herstellung von Düngemitteln aus Thomasschlacke, einem Nebenprodukt aus der Stahlproduktion. Der Einsatz von Mineraldüngern zur Ertragssteigerung steckt zu diesem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen. Es folgten Jahre intensiver Expansion in Produktmärkten und regionaler Ausdehnung. So wurde der Handel mit Pflanzenschutzmitteln gestartet und zum heutigen Marktführer ausgebaut, Saatgutproduktion und Handel forciert, der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen ausgeweitet und der Geschäftsbereich Öko schon in früher Stunde etabliert. Regional hat sich das süddeutsche Familienunternehmen über die Jahre als einziger Agrarhändler Deutschlands bundesweit aufgestellt. Heute setzt das Unternehmen rund 1,7 Milliarden Euro jährlich mit 750 Mitarbeitern um.
Blick in die Zukunft
Genau dieses strategische Handlungsgeschick hat Beiselen Anfang 2021 dazu bewogen, die Fusion mit ATR Landhandel, dem zweitgrößten privaten Agrarhändler Deutschlands, einzugehen. Dieser Schritt, aus einer Position der Stärke heraus, lässt einen positiven Blick in die Zukunft zu. Ab 2024 wird BAT Agrar unter neuer Firmierung die private Alternative im Agrarhandel bleiben. „Landwirtschaft aus Leidenschaft“ bewegt jeden Tag die rund 1500 Mitarbeiter im deutschen, österreichischen, polnischen und dänischen Agrarmarkt, der Landwirtschaft im stetigen Wandel ein solider, zuverlässiger, unabhängiger, aber vor allem auch innovativer Handelspartner zu sein.
Und für die Ulmer bleibt Beiselen auch weiterhin DER Gartenspezialist, bei dem sie alles für Garten und Balkon erhalten.
Beiselen Gartenmarkt
Magirusstraße 7-9