Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will sich auch in Zukunft intensiv in der Republikanischen Partei engagieren. Er will dabei helfen, die Mehrheit für die Republikaner im Abgeordnetenhaus zurückzugewinnen.
Der neue US-Präsident Biden kündigte bereits im Wahlkampf einen härteren Kurs gegenüber Saudi-Arabien an. Riad bekommt das nun mit der Veröffentlichung eines hochbrisanten Berichts der US-Geheimdienste zu spüren.
Seit Beginn der Pandemie vor gut einem Jahr sind weltweit bereits mehr als 2,5 Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das ging am Donnerstag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor.
Gegen den CSU-Politiker Nüßlein gibt es den Verdacht, dass er im Zusammenhang mit dem Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten hat. Zunächst hatte er zu den Bestechungsvorwürfen geschwiegen, nun gibt es eine erste Konsequenz.
Endlich wieder zum Friseur - ab Montag ist das möglich. Nach zweieinhalb Monaten mit geschlossenen Salons dürfen die Friseure wieder Kunden bedienen. Wer heute noch keinen Termin hat, der dürfte allerdings weiter warten müssen.
Beim Impfen hinken die EU-Staaten Ländern wie Israel und den USA hinterher. Auch der Streit um geschlossene Grenzen bereitet schlechte Stimmung. Ein EU-Impfpass für freies Reisen könnte Licht am Ende des Tunnels sein. Doch es gibt Bedenken - und
Der Fußball-Weltverband FIFA wird das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 wegen Verjährung nicht weiter
Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Donnerstagnachmittag in Rechberghausen gekommen. Ein Mann wollte gegen 14:45 Uhr in der Graf-Degenfeld-Strasse seine Garage abreißen, dabei ging etwas schief und er wurde unter den Trümmern begraben.
Auch in den Wintermonaten zeigt sich der Klimawandel: Erstmals in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes an Messstationen in Wintermonaten an sechs hintereinander folgenden Tagen Temperaturen von 20
Während der Corona-Pandemie haben die Kinos zu und auch die Berlinale kann dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Einige Stars haben sich trotzdem auf dem roten Teppich zusammengefunden - wenn auch nicht in echt.
Es ist ein Verbrechen, das vor allem auf den Philippinen verbreitet ist: Täter werden von Menschen aus anderen Ländern bezahlt, um Kinder sexuell zu quälen. Ein mutmaßlicher Auftraggeber steht in München vor Gericht. Die Vorwürfe der
Der Bundestag hat die Immunität des CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Damit wurde der Vollzug gerichtlicher Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse genehmigt. Nüßlein, der den Wahlkreis Neu-Ulm vertritt, war am Donnerstag zunächst nicht
Tägliche neue Nachrichten vom Mars: Der US-Rover „Perseverance“ hat ein hochaufgelöstes Panorama-Bild aus dem All geschickt. Von der Landung wurde nun noch ein besonderes Detail bekannt: Im Muster des Fallschirms, versteckt sich nämlich eine
In den Uferstreifen rings um die Insel Rügen wird im Februar Schilfsrohr geschnitten. Den Zeitraum finden Reetdachdecker zu kurz, die Erntemenge spricht Bände.
Sommer im Biergarten, Urlaub im Ausland. Davon träumen derzeit viele Deutsche. Nun machen der Kanzlerkandidat der SPD und auch der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Hoffnung.