Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will sich auch in Zukunft intensiv in der Republikanischen Partei engagieren. Er will dabei helfen, die Mehrheit für die Republikaner im Abgeordnetenhaus zurückzugewinnen.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 8007 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 422 weitere Todesfälle verzeichnet.
Überraschende Wendung nach drei Überfällen auf Geldtransporter in Köln und Frankfurt: Bei dem gefassten Verdächtigen handelt es sich nach dpa-Informationen um Reemtsma-Entführer Thomas Drach.
Bund und Länder machen sich an die Beratungen für ein Öffnungskonzept. Entscheidungen soll es nächste Woche geben. Die SPD fordert einen konkreten Stufenplan.
Am Montagabend kam es am Rudolf-von-Bennigsen-Ufer des Maschsees in Hannover zu einer Auseinandersetzung. Vorgefunden hat die Polizei nur einen Mann, der mehrere schwere Stichwunden hatte. Von den Tätern fehlt aktuell noch jede Spur.
Der US-Rover „Perseverance“ hat erste Videos von seiner Landung und Audio-Aufnahmen vom Mars zur Erde geschickt. Solche Video- und Ton-Aufnahmen habe es noch nie zuvor gegeben.
Die Pandemie hat unvorstellbares Leid in die USA gebracht. Millionen trauern um ihre Lieben. Präsident Biden markiert den jüngsten traurigen Meilenstein mit einer würdevollen Gedenkveranstaltung. Er macht den Amerikanern auch Hoffnung auf bessere
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 3883 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 415 weitere Todesfälle verzeichnet.
In bayerischen Schulen und Kindergärten sollen sich rund 200 000 Beschäftigte so schnell wie möglich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Das gab der bayerische Gesundheitsminister bekannt.
In der Auseinandersetzung um seine Steuerunterlagen gerät Donald Trump zunehmend in Bedrängnis. Das oberste US-Gericht entschied: Der frühere Präsident muss die Papiere offenlegen.
Corona hat in vielen Branchen erheblichen Einfluss auf den Ausbildungsmarkt. Besonders im Hotel- und Gaststättengewerbe sind die Auswirkungen der Pandemie zu spüren, da ein normaler Arbeitsalltag kaum durchzuführen ist.
Die britische Regierung will bis zum 21. Juni alle Beschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in England aufheben. Der Lockdown soll in mehreren Schritten im Abstand von fünf Wochen aufgehoben werden.
Wegen der Ausbreitung der ansteckenderen Coronavirus-Variante in Deutschland hat die Bundesregierung Hoffnungen auf weitere rasche Lockdown-Öffnungen gedämpft.
Die Vorfreude bei vielen Menschen wächst: Am 1. März öffnen die Friseursalons in der Corona-Krise in NRW wieder. Sadiye Kisin aus Duisburg hat sich dafür etwas ungewöhnliches einfallen lassen.