Testen Sie swpPLUS einen Monat vollkommen kostenfrei und erhalten Sie damit Zugriff auf alle Artikel auf swp.de. Danach lesen Sie für 9,90€/Monat. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Eine Kollision mit einem Boot verhindert möglicherweise den Erfolg von Weltumsegler Boris Herrmann bei der Vendée Globe. Der Hamburger muss mit reduzierter Geschwindigkeit nach Les Sables-d'Olonne segeln. Einer ist schon im Ziel. Ob er gewonnen hat,
Trotz seltener Fälle schwerer Thrombosen sind die Vorteile des Corona-Impfstoffes von Astrazeneca nach Einschätzung der EU-Arzneimittelbehörde in allen Altersgruppen höher zu bewerten als die Risiken.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft darf ihre EM-Gruppenspiele in München austragen. Die UEFA bestätigte die bayerische Landeshauptstadt als Mitgastgeber der EM. Die Partien sollen vor Zuschauern stattfinden. Andere Spielorte müssen weichen.
Gesundheitsminister Jens Spahn hat zum Inkrafttreten neuer bundesweit verbindlicher Regeln für schärfere Corona-Maßnahmen zu weiteren Einschränkungen bei Kontakten aufgerufen. Und um Einhaltung und Verständnis dieser Maßnahmen gebeten.
Nach der Internet-Aktion mehrerer Künstler gegen die Corona-Politik der Bundesregierung hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Initiatoren ein Dialogangebot gemacht.
Damit sich mehr Menschen mit dem Begriff „Heimat“ beschäftigen, möchte das landkreisweite Projekt „Meine. Deine. Unsere Heimat!?“ diese Thematik mehr in den Vordergrund rücken.
Die überraschende Sichtung eines jungen Grauwals an der Küste Italiens sorgt für Aufregung und Spekulationen über dessen Herkunft. Denn die Riesentiere leben eigentlich in anderen Regionen der Erde, im Ostpazifik und im westpazifischen Gewässern.
Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeugs auf einem Flugplatz im oberfränkischen Kulmbach sind beide Insassen ums Leben gekommen. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.
Viele junge Menschen träumen von einem erfolgreichen Youtube-Kanal. Der Hamburger Gil Grobe hat es geschafft. Dabei ist er in seinen Video-Clips noch nicht einmal zu sehen.
Die Kunst- und Kulturszene leidet: Nun geben Schauspieler mit ironisch-satirischen Clips persönliche Statements zur deutschen Corona-Politik ab. Und diese lösen sehr gegensätzliche Reaktionen aus.
Knapp vier Wochen ist es her, dass Kanzlerin Merkel den Ländern wegen ihres Vorgehens in der Corona-Pandemie die Leviten las. Nun kommt die Corona-Notbremse, und sie stößt nicht nur in den Ländern auf Kritik.
Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI binnen eines Tages 27 543 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen von Freitagmorgen hervor. In der Zahl der gemeldeten Neuinfektionen könnten Nachmeldungen aus Nordrhein-Westfalen vom Vortag
Auf Mallorca werden die Corona-Einschränkungen im Zuge der guten Infektionslage bereits am Samstag weiter gelockert. Unter anderem wird dann auf der spanischen Urlaubsinsel und den anderen Balearen der Beginn der nächtlichen Ausgehsperre um eine