Für Christen gehört es zu den wichtigsten Festen im Jahr: Ostern. Statt vor Ort in der Kirche sehen sich auch viele Gläubige die Messen und Gottesdienste vor dem heimischen Fernseher an. Dabei ist es wichtig zu wissen, auf welchem Programm welcher Gottesdienst übertragen wird.
Gottesdienste an Ostern 2023: Ein Überblick über die Termine
Hier sind die Termine für TV-Termine zu den Gottesdiensten am Karfreitag und Ostern 2023:
- Am Karfreitag, 7.4.2023, überträgt die ARD ab 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Kreuzkirche Hamburg-Kirchdorf.
- Abends ab 21.10 Uhr sendet das Erste aus Rom das Kreuzweg-Gebet von Papst Franziskus.
- Am Ostersonntag, 9.4.2023, sendet das ZDF ab 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Samariterkirche Berlin-Friedrichshain. Die Predigt halten Pfarrerin Jasmin El-Manhy und Pfarrerin Marlén Reinke.
- Der Bayerische Rundfunk überträgt am Ostersonntag ab 10 Uhr die Ostermesse des Papstes und ab 12 Uhr den päpstlichen Segen „Urbi et Orbi“ (Deutsch: „Der Stadt und dem Erdkreis“).
- Am Ostermontag, 10.4.2023, können Zuschauer im Ersten einen evangelischen Gottesdienst aus der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund sehen. Unter dem Motto „Und er gibt nicht auf“ gestaltet das Team „Kino und Kirche“ einen Gottesdienst mit Filmausschnitten von „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“.
Ostergottesdienste 2023 m Radio
Wer nicht vor dem Fernseher sitzen will, sondern beispielsweise beim Zubereiten des Ostermahles einen Gottesdienst verfolgen möchte, wird auch im Radio fündig:
- Der Deutschlandfunk sendet am Ostersonntag ab 10.05 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus Berlin.
- Der Deutschlandfunk strahlt am Ostermontag ab 10.05 Uhr einen Jazzgottesdienst aus. Unter dem Titel „Emmaus meets Jazz“ geht Pastorin Barbara Dietrich von der Großen Kirche Bremerhaven anhand der biblischen Erzählung der Emmaus-Jünger der Frage nach, wie Ostern im Alltag ankommt.
Einen Überblick über die Termine der Gottesdienste im TV und im Radio gibt es auch auf den Internetseiten kirche.tv und evangelisch.de.