Es war der Schock-Moment im Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS). Ein Mann hat zu Beginn der Show am Samstagabend die Bühne gestürmt und versucht, der Moderatorin Laura Wontorra das Mikrofon wegzunehmen. Der Mann wurde sekundenschnell von der Security nach draußen begleitet. Welche Konsequenzen hat der Flitzer nach der Aktion zu befürchten? Die „Südwest Presse“ hat bei RTL nachgefragt.
RTL: Keine Anzeige für Flitzer – Security machte guten Job
Der Flitzer habe mit seiner Aktion generell keine Straftat begangen, heißt es von einem RTL-Sprecher. Eine Anzeige werde es nicht geben. Ob dem Störer für weitere Shows des Senders Hausverbot erteilt wird, kann der Sprecher zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Man sei jedoch froh, dass die Situation schnellstmöglich entschärft wurde. Das Sicherheitskonzept habe gut funktioniert, heißt es vonseiten des Senders.
Laura Wontorra hat sehr professionell auf die unvorhersehbare Situation reagiert. Nach der Show veröffentlichte sie auf Instagram sogar ein Foto von dem Flitzer.
Flitzer war schon bei „Schlag den Star“ und „Stern TV“
Der Flitzer aus dem DSDS-Finale ist kein Unbekannter. Der Mann mit dem dunklen Vollbart stürmte bereits mehrere TV-Shows. 2021 betrat er ohne Ankündigung die Bühne von „Schlag den Star“ und fragte vor laufender Kamera, wann das Videospiel GTA 6 erscheinen würde. Im Februar 2023 wiederholte er seine Aktion bei „Stern TV“. Während des Interviews zwischen Steffen Hallaschka und der Dschungelkönigin Djamila Rowe platzte er ins TV-Studio und fragte: Hallihallo, mein Name ist Laser. Wusstet ihr eigentlich, dass die WWE fake ist?“ Auch hier musste die Security eingreifen.
Sem Eisinger gewinnt das DSDS-Finale 2023. Die Show ist in voller Länge auf RTL+ abrufbar.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.