Aktuell wagen sich wieder kreative Gründer in „Die Höhle der Löwen“ und präsentieren den Investoren ihre innovativen Ideen. Am Montag, 15.05.2023, läuft Folge 7 der 13. Staffel. Darin will auch der Gründer Michael Müller mit seinem Start-up überzeugen. Seine innovative Idee ist O-Spring, eine Vorrichtung zum Einspannen und Offenhalten von Beuteln und Säcken.
Wie funktioniert die Vorrichtung? Wie teuer ist das Produkt? Und welchen Deal erhofft sich der Gründer? Alle Infos zu O-Spring aus Folge 7 von „Die Höhle der Löwen“ findet ihr hier im Überblick.

„Die Höhle der Löwen“: Das ist O-Spring

Es wird ordentlich aufgeräumt! Dafür sorgt Gründer Michael Müller mit seinem Produkt O-Spring, einer Vorrichtung zum Einspannen und Offenhalten von Beuteln und Säcken. Denn oft fallen diese immer wieder zusammen oder müssen durch eine zweite Person extra offengehalten werden. Damit das mühsame Befüllen, zum Beispiel mit Laub, Renovierungsabfällen oder Verpackungsresten, der Vergangenheit angehört, hat der leidenschaftliche Erfinder O-Spring entwickelt. Die Vorrichtung besteht aus einer Spannfeder, die in einem Sack oder Beutel gespannt werden kann, und aus einem Haken beziehungsweise Halter, mit dem der Sack oder der Beutel an jeder beliebigen Stelle befestigt und aufgehängt werden kann.

Wie funktioniert die Vorrichtung für Beutel und Säcke?

Die Vorrichtung von O-Spring besteht aus einem beschichteten Edelstahl-Federstahl, der jegliche Beutel offen hält. Die Spannfedern gibt es in drei verschiedenen Größen für Beutel von 10 bis 120 Litern – sowohl für die Entsorgung als auch die Aufbewahrung. Mit den verschiedenen Halterungen und Haken sind sie einfach in- und outdoor – auch ohne Bohren – anzubringen. Die Handhabung dabei ist ganz einfach: Die Spannfeder wird innerhalb der Beutelöffnung, etwa 2-5 cm unter dem Beutelrand, positionieren und anschließend werden die Enden des Beutels nacheinander angelegt. An der geschwungenen Kante wird anschließend je nach Bedarf ein passender Haken beziehungsweise Halter aufgesteckt.
Damit die Löwen sein Produkt im direkten Vergleich erleben können, fordert Michael Müller Carsten Maschmeyer zum Wettkampf im Laubsammeln auf.
Damit die Löwen sein Produkt im direkten Vergleich erleben können, fordert Michael Müller Carsten Maschmeyer zum Wettkampf im Laubsammeln auf.
© Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Website, Preis, Shop & Co.: O-Spring im Überblick

Im Shop des Gründers aus Buchbach gibt es die innovative Vorrichtung als Einzelpackung oder als 2er-Set. Außerdem finden Kunden dort eine Anleitung zur Anwendung der Vorrichtung. Weitere Infos zu dem Produkt bekommt ihr hier im Überblick:
  • Gründer: Michael Müller
  • Sitz: Buchbach
  • Preis: ab 19,99 Euro
  • Varianten: Beutelhalter-System, Beutelhalter System – 2er-Set
  • Online-Plattform und Shop: o-spring.com
  • Instagram: o_spring_official

„Die Höhle der Löwen“: Auf diesen Deal hofft der Gründer

Damit die Löwen sein Produkt im direkten Vergleich erleben können, fordert der Tüftler Carsten Maschmeyer zum Wettkampf im Laubsammeln auf. Wer ist schneller? Und kann der Gründer am Ende vielleicht sogar einen Deal einsacken? Um den Alltagshelfer auf dem Markt etablieren zu können, benötigt Michael Müller die Expertise eines Löwen. Er bietet 20 Prozent der Firmenanteile für ein Investment von 50.000 Euro.

„Die Höhle der Löwen“: Alle Produkte aus Folge 7

In der siebten Folge der 13. Staffel treten erneut fünf Start-ups in die Arena von „Die Höhle der Löwen“. Wer am 15.05.2023 sonst noch auf einen Deal mit einem der Investoren hofft, seht ihr hier in der Übersicht: