Wer trifft im Halbfinale des DFB-Pokal 2023 aufeinander? Diese Frage wurde bei der Auslosung am Ostersonntag beantwortet. In diesem Artikel findet ihr alle Informationen zur Auslosung und den Paarungen der nächsten Runde.
Diese Teams treffen im Halbfinale aufeinander
Es erwarten uns wieder spannende Partien. Hier sind die Paarungen für das Halbfinale im DFB-Pokal 2023:
- SC Freiburg - RB Leipzig
- VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Die beiden Spiele wurden in der Sportschau in der ARD ausgelost. Moderator Alexander Bommes führte durch die Übertragung. Ziehungsleiter bei der Auslosung war der frühere VfB-Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger. Die Kugeln wurden von Handball-Bundestrainer Alfred Gislason gezogen.
DFB-Pokal 2022/23: Wann findet das Halbfinale statt?
Die Spiele im DFB-Pokal-Halbfinale sind auf den 2. und 3. Mai 2023 terminiert. Die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Alle wichtigen Termine der aktuellen DFB-Pokalsaison bekommt ihr in dieser Übersicht:
- 1. Runde: 29.07 bis 31.08. 2022
- 2. Runde: 18. und 19. Oktober 2022
- Achtelfinale: 31. Januar und 1. Februar 2023 sowie 7. und 8. Februar 2023
- Viertelfinale: 4. und 5. April 2023
- Halbfinale: 2. und 3. Mai 2023
- Finale: 3. Juni 2023 in Berlin
DFB-Pokal: Das Viertelfinale im Überblick
Am 4. und 5. April 2023 standen die Viertelfinal-Begegnungen im DFB-Pokal 2022/23 auf dem Programm.
- Eintracht Frankfurt - 1. FC Union Berlin, 2:0
- FC Bayern München - SC Freiburg, 1:2
- 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart, 0:1
- RB Leipzig - Borussia Dortmund, 2:0
So viel Geld bekommen die Vereine für das Halbfinale
Der DFB-Pokal 2023 geht in die heiße Phase. Die Vereine spielen um den Einzug in die nächste Runde. Satte 1.673.975 Euro bekam jeder Verein für das Erreichen des Viertelfinales. Wie viel Preisgeld winkt im Halbfinale und Finale? Die Informationen zu den Prämien der Pokalteilnehmer bekommt ihr hier.