Ein verschwundenes Meisterwerk und der rätselhafte Tod eines Kunstrestaurators bilden den Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Krimi, den das Erste am Samstag, 06.08.2022, zeigt: In „Der Tod kommt nach Venedig“ übernimmt Alwara Höfels die Rolle der Witwe Anna, die auf eigene Faust ermittelt. Denn sie zweifelt daran, dass es sich beim Tod ihres Mannes um einen Unfall handelt...
- Wann läuft der Krimi im TV?
- Gibt es ihn in der ARD-Mediathek?
- Worum geht es genau?
- Wer sind die Darsteller?
Wir haben euch alle Infos zur Ausstrahlung, Handlung, Besetzung und den Drehorten zusammengefasst.
Die Sendetermine und Sendezeit von „Der Tod kommt nach Venedig“
Der 90-minütige Krimi wird im August 2022 zum ersten Mal im Free-TV ausgestrahlt. Eine Wiederholung im linearen Fernsehen ist aktuell nicht geplant.
Der Sendetermin samt Sendezeit im Überblick:
- Samstag, 06.08.2022, um 20:15 Uhr im Ersten
„Der Tod kommt nach Venedig“ in der ARD-Mediathek
Wer den Film am Samstagabend nicht zur Sendezeit im TV verfolgen kann, hat Glück: „Der Tod kommt nach Venedig“ ist bereits ab dem 5. August 2022 in der ARD-Mediathek abrufbar. Ab der Ausstrahlung steht er 30 Tage lang als Stream zur Verfügung.
Darum geht es im Krimi mit Alwara Höfels
Der Restaurator Lukas Albrecht ertrinkt unter rätselhaften Umständen im Canale dei Marani in Venedig. Während der Commissario Santo keinen Ansatz für eine Straftat erkennt, sieht das die Witwe des Opfers anders. Anna, die mit ihrem elfjährigen Sohn aus Wien anreist, glaubt nicht an einen Unfall: Ihr Mann hatte keinen Alkohol im Blut, kannte die Lagune und konnte schwimmen. Als Anna von Lukas’ Auftraggeberin, der Leiterin eines Kunstmuseums, auf ein fehlendes Botticelli-Gemälde angesprochen wird, von dem ihr Mann eine Kopie angefertigt hat, wachsen ihre Zweifel. Lukas würde sich für kein Geld der Welt mit Kunsträubern einlassen – oder doch? Um herauszufinden, was in der Nacht am Canale passiert ist, nimmt Anna eigene Nachforschungen mit Unterstützung des besten Freundes des Verstorbenen auf. Der Galerist Rafael möchte helfen, dass sie den Botticelli findet. Dieses Gemälde scheint die Polizei mehr zu interessieren als die Wahrheit über Lukas‘ Tod.
Die Besetzung von „Der Tod kommt nach Venedig“ im Überblick
In dem Krimi übernimmt Alwara Höfels die Hauptrolle als ermittelnde Witwe. Wer die weiteren Schauspieler im Cast sind, seht ihr in der Besetzungsliste:
Rolle – Darsteller
- Anna – Alwara Höfels
- Rafael – Christopher Schärf
- Paul – Filip Wyzinski
- Lukas – Roman Binder
- Carlo Gabato – Leonardo Nigro
- Federica – Katia Fellin
- Alexandra von Reuten – Julia Stemberger
- Santo – Rudy Ruggiero
- Schuster – Christian Körner
- Herr Lee – Hyun Wanner
- Laura – Christina Trefny
- Ansgar Baumgartner – Daniel Langbein
- Marco Hoyzer – Mario Canedo
- Krenek – Norbert Prammer
- Patient – Jörg Reifmesser
- Prof. Gymnasium – Elisabeth Leeb
- Sorvegliante – Chiara Casarella
- Federicas Vater – Ferdinando Chefalo
- Ältere Dame im Treppenhaus – Elfriede Pyrer
- Verkäuferin – Monica Caravello
- Kellner – Davide Bozzato
- Polizistin – Eleonora Arena
Wo wurde der ARD-Krimi gedreht?
Die Kulissen im ARD-Krimi sind traumhaft. Da fragen sich natürlich viele Zuschauer, wo die Szenen entstanden sind. Die Dreharbeiten fanden vom 3. November 2021 bis 3. Dezember 2021 statt. Gedreht wurde in Venedig und Wien.
Wie besonders die Locations für die Schauspieler waren, zeigt eine Aussage der Hauptdarstellerin: „Wien ist wunderschön und wird es immer sein, aber die Erfahrung, in Venedig zu arbeiten, war einmalig. Es sind die schönsten Arbeitswege meines Lebens gewesen und werden unvergesslich bleiben“, schwärmt Alwara Höfels.
Botticellis „Porträt einer jungen Frau“ aus dem ARD-Film
In dem Krimi „Der Tod kommt nach Venedig“ steht ein Frauenporträt des Renaissancemalers Botticelli im Fokus. Sandro Botticelli aus Florenz war einer der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der frühen Renaissance. Das Originalgemälde von ca. 1475/80 mit dem Titel „Porträt einer jungen Frau“ hängt in der Gemäldegalerie Berlin.