Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer Nationaltrainer Südkoreas. Der 58-jährige Schwabe tritt die Nachfolge des Portugiesen Paulo Bento an, der unmittelbar nach dem Achtelfinal-Aus bei der WM in Katar gegen Brasilien seinen Rücktritt erklärt hatte.
Klinsmann hat bis nach der WM 2026 unterschrieben
Klinsmann wird seine Arbeit nach Angaben des Verbandes KFA in der kommenden Woche aufnehmen, sein Vertrag läuft bis nach der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Für Klinsmann ist es die fünfte Trainerstation. Von 2004 bis 2006 war er für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verantwortlich, danach auch für die Nationalmannschaft der USA (2011 bis 2016). Seine Engagements bei Bayern München und Hertha BSC endeten jeweils vorzeitig: Bei den Bayern arbeitete er in der Saison 2008/2009 nur zehn Monate, in Berlin war er ab Ende November 2019 nur drei Monate als Cheftrainer tätig.
Erst Testspiele dann Asien-Cup für Klinsmann und Südkorea
Klinsmanns erste Aufgabe ist das Länderspiel gegen Kolumbien am 24. März im südkoreanischen Ulsan, gefolgt von der Partie gegen Uruguay am 28. März in Seoul. Anschließend nimmt Südkorea vom 16. Juni bis 16. Juli am Asien-Cup teil. Austragungsort ist WM-Gastgeber und Titelverteidiger Katar.