Bayer Leverkusen ist heute, am Samstag, 6. August 2022, zu Gast bei Borussia Dortmund. Es ist das Topspiel am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Während der BVB souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen ist, verlor die Werkself ihr Pokalspiel in Elversberg mit 3:4. Beide Mannschaften haben sich in der letzten Saison für die Champions League qualifiziert.
- Welcher Sender überträgt das Spiel der 1. Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen live im TV?
- Wo gibt es einen kostenlosen Live-Stream für diese Partie?
BVB gegen Leverkusen Übertragung heute: Datum, Uhrzeit, Übertragung
Am Samstag, den 06.08.2022, stehen sich Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Anstoß der Partie ist um 18:30 Uhr im Signal-Iduna-Park in Dortmund. Das Spiel wird restlos ausverkauft sein. 81.365 Zuschauer finden Platz im Signal-Iduna-Park.
Alle Fans, die kein Ticket mehr ergattern konnten, haben die Möglichkeit, die Partie zu Hause per Live-Übertragung verfolgen zu können.
Alle Infos zum Spiel im Überblick:
- Teams: Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen
- Wettbewerb: 1. Spieltag, 1. Bundesliga
- Datum und Anpfiff: Samstag, 06.08.2022, 18:30 Uhr
- Spielort: Signal-Iduna-Park, Dortmund
- Zuschauer: 81.365
BVB gegen Leverkusen live: Wer überträgt das Bundesligaspiel im TV?
Das Topspiel zwischen Dortmund und Leverkusen wird nicht live im Free-TV übertragen. Der Pay-TV-Sender „Sky“ besitzt die Übertragungsrechte an der 1. Bundesliga am Samstag. Dort wird das Spiel live und in voller Länge übertragen.
1. Bundesliga live: Gibt es einen kostenlosen Stream für BVB gegen Bayer?
Auch hier gibt es keine erfreulichen Nachrichten für alle Fans. Für diese Partie wird es keinen kostenlosen Live-Stream geben. Der Pay-TV-Sender „Sky“ streamt das Spiel auf den Plattformen „SkyGo“ und „WOW“. Diese sind allerdings kostenpflichtig.
Alle Infos zur Übertragung BVB gegen Leverkusen am 06.08.2022 um 18:30 Uhr:
- Free-TV: –
- Pay-TV: Sky Sport Bundesliga 1
- Live-Stream: SkyGo, WOW
Borussia Dortmund Transfers: Die Neuzugänge des BVB
Borussia Dortmund ist in dieser Transferperiode sehr aktiv. Niklas Süle wechselte vom FC Bayern München nach Dortmund. Ebenfalls schlossen sich Nico Schlotterbeck, Salih Özcan und Karim Adeyemi dem Verein an. Auch einen neuen Mittelstürmer haben die Schwarz-Gelben verpflichtet. Sebastien Haller soll den Abgang von Erling Haaland kompensieren. Jedoch muss sich dieser nach einem Hodentumor einer Chemotherapie unterziehen und wird dem BVB auf unbestimmte Zeit fehlen.