Bei den BMW Open 2022 steht am heutigen Sonntag, den 01.05.2022, das Finale an. Der deutsche Tennis-Profi Alexander Zverev ist überraschend im Achtelfinale gegen den jungen Dänen Holger Rune ausgeschieden. Rune war es auch, der den einzig verbleibenden deutschen Teilnehmer Oscar Otte aus dem Turnier warf. Im gestrigen Halbfinale unterlag Oscar Otte dem Dänen mit 6:4, 6:4. Nachdem das ATP-Turnier 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und 2021 ohne Zuschauer ausgetragen worden war, können sich die Zuschauer in diesem Jahr auf volle Ränge freuen.
Zeitplan, Spielplan und TV-Übertragung – Alle Infos zu den BMW Open 2022 im Überblick.

BMW Open 2022 München – Finale heute am 01.05.2022: Botic van de Zandschulp vs. Holger Rune

Nach dem überraschenden Aus von Alexander Zverev verpasste auch der deutsche Tennisprofi Oscar Otte beim Turnier in München den Finaleinzug. Der 28 Jahre alte Kölner unterlag im Halbfinale am Samsatg dem Dänen Holger Rune mit 6:4, 6:4. Das andere Halbfinale entschied Botic van de Zandschulp mit 2:6, 7:6 und 6:4 gegen M. Kecmanovic für sich. Also heißt das diesjährige Finale der BMW Open Holger Rune gegen Botic van de Zandschul.
Welche Spiele finden heute bei den BMW Open 2022 statt? Wann wird das Finale ausgetragen?

Spielplan und Termine im Herren-Einzel am 01.05.2022:

  • Finale Cen­tre-Court 13:30: Holger Rune - Botic van de Zandschulp
Oscar Otte verpasste den Finaleinzug beim ATP-Turnier in München.
Oscar Otte verpasste den Finaleinzug beim ATP-Turnier in München.
© Foto: Sven Hoppe/dpa

Spielplan und Termine im Herren-Doppel am 01.05.2022:

  • Finale Platz 1 11.00 Uhr: Kevin Krawietz/Andreas Mies – Rafael Matos/David Hernandez

BMW Open 2022 Ergebnisse: Zverev scheidet aus – Otte scheitert im Halbfinale

Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier in München bereits in seinem Auftaktmatch sang- und klanglos gescheitert. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger unterlag dem 18 Jahre alten Dänen Holger Rune deutlich mit 3:6, 2:6. Für den Weltranglistenvierten ist es in einem bislang durchwachsenen Jahr ein neuerlicher Rückschlag. Zuvor hatte bereits Daniel Altmaier aus Kempen sein Achtelfinalspiel verloren. Der 23-Jährige unterlag dem an sieben gesetzten Serben Miomir Kecmanovic mit 2:6, 4:6.
Oscar Otte ist allerdings am Tag nach der enttäuschenden Auftaktpleite von Olympiasieger Alexander Zverev beim ATP-Turnier in München in die Rolle des deutschen Hoffnungsträgers geschlüpft. Der Kölner sorgte im Achtelfinale gegen den an Nummer drei eingestuften Top-20-Spieler Reilly Opelka (USA) durch ein 7:6 (7:4), 6:2 für eine weitere große Überraschung an der Isar. Als letzter Deutscher im Wettbewerb bezwang der 28-Jährige in der Runde der besten Acht auf den Chilenen Alejando Tabilo mit 6:1, 7:6 und trifft nun im Halbfinale auf den Dänen Holger Rune. Doch auch für Oscar Otte gab es eine Niederlage gegen den Dänen im Halbfinale. Er unterlag klar in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4. Somit steht kein deutscher Teilnehmer im Finale der BMW Open 2022.

BMW Open in München 2022: Zeitplan und Termine des ATP-Turniers

Von Runde 1 bis zum Endspiel werden alle Matches bei den BMW Open 2022 im Freien auf dem Sandplatz im MTTC Iphitos bestritten. Das große Finale steigt am Sonntag, den 1. Mai 2022.
Der Zeitplan des Tennis-Turniers BMW Open 2022 im Überblick:

BMW Open Runde der letzten 32

  • 25. April - 26. April

BMW Open Achtelfinale

  • 27. April - 28. April

BMW Open Viertelfinale

  • 29. April

BMW Open Halbfinale

  • 30. April

BMW Open Finale

  • 1. Mai

ATP München 2022: TV-Übertragung und Livestream des Tennis-Turniers

Die BMW Open 2022 werden von mehreren Anbietern live übertragen. Alle Spiele auf dem Center Court werden von Montag bis Freitag im kostenlosen Live-Stream auf ran.de zu sehen sein Zudem zeigt ran.de ein Halbfinal-Match live.
Im Free-TV überträgt der Bayrische Rundfunk das andere Halbfinal-Match, das nicht von ran.de gezeigt wird. Auch ein Viertelfinale sowie das Finale der BMW Open gehören zum Programm des BR. Im Live-Stream überträgt der Sender außerdem ein weiteres Match von Montag bis Samstag täglich im kostenlosen Livestream bei BR24.
Eine weitere Möglichkeit das Turnier live zu verfolgen ist der Pay-TV-Sender Sky. Auf Sky Sport 1 HD werden täglich ab 11 Uhr (Samstag ab 13:30 Uhr) die Matches auf dem Center Court übertragen. Auch einen Live-Stream via SkyGo-App oder Sky Ticket bietet der Pay-TV-Sender seinen Abonnenten an.

BMW Open 2022: So viel Preisgeld bekommen die Spieler

Bei den BMW Open werden in diesem Jahr knapp 500.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Der Sieger des Turniers erhält davon etwa 80.000 Euro. Zudem darf der Turniergewinner sich über ein Auto des Sponsors BMW im Wert von knapp 45.000 Euro freuen. Der georgische Tennisprofi Nikolos Basilashvili konnte das Finale im letzten Jahr gegen den Deutschen Jan-Lennard Struff gewinnen.
Die meisten Gesamtsiege bei den BMW Open hat der Deutsche Philipp Kohlschreiber. Er gewann drei Mal das ATP-Turnier in München: 2007, 2012 und 2016.

Die acht besten Teilnehmer bei den BMW Open 2022 in München

Die Nummer drei der Welt Alexander Zverev galt als Favorit auf den Sieg bei den BMW Open 2022. Der Hamburger ist allerdings aus dem Turnier ausgeschieden. 32 Spieler starteten ins Turnier. Die besten acht Teilnehmer bei den BMW Open 2022 anhand der Weltranglisten-Platzierung:
  • Alexander Zverev (Platz 3)
  • Casper Ruud (Platz 3)
  • Reilly Opelka (Platz 17)
  • Nikolaz Basilashvili (Platz 20)
  • Cristian Garin (Platz 31
  • Daniel Evans (Platz 36)
  • Miomir Kecmanovic (Platz 38)