Von Mittwoch bis heute kämpfen die deutschen Biathleten Lucas Fratzscher, Philipp Horn und Philipp Nawrath im Rahmen der Biathlon-EM 2023 in Lenzerheide um das letzte Ticket für die Heim-WM in Oberhof.
Alle drei Skijäger gehören zum Aufgebot für die Titelkämpfe in der Schweiz. Beim gestrigen Sprint gabs es sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Bronze-Medaille. Vanessa Hinz und Philipp Nawrath landeten auf den dritten Plätzen.
Heute stehen in Lenzerheide noch die Mixed-Wettbewerbe auf dem Programm.

Biathlon in Lenzerheide: Zeitplan und Termine der EM 2023

Am Freitag geht die EM in Lenzerheide zunächst mit den Sprintennen der Damen und Herren weiter. Am Samstag geht es dann bei der Verfolgung um die nächsten Medaillen. Das Finale am Sonntag steigt mit zwei Mixed-Staffel-Wettbewerben.
Der Zeitplan für die Biathlon-EM 2023 im Überblick:

Mittwoch, 25. Januar 2023

  • 10.15 Uhr: 15 km Einzel der Frauen (Gewinnerin: Lisa Spark, DE)
  • 14.00 Uhr: 20 km Einzel der Herren (Gewinner: (Endre Strömsheim, NOR)

Freitag, 27. Januar 2023

  • 10.30 Uhr: 7,5 km Sprint der Frauen (Gewinnerin: Anastasiya Merkushyna, UKR)
  • 14.00 Uhr: 10 km Sprint der Herren (Gewinner: Erlend Bjoentegaard, NOR)

Samstag, 28. Januar 2ß23

  • 10.30 Uhr: 10 km Verfolgung Frauen (Gewinnerin: Grotian/GER)
  • 13.30 Uhr: 12,5 km Verfolgung Herren (Gewinner: Vebjoern Soerum/NOR)

Sonntag, 29. Januar 2023

  • 10.30 Uhr: 4 x 6 km Team Mixed Staffel
  • 13.30 Uhr: 6 km + 7,5 km Single Mixed Staffel

Übertragung der Biathlon-EM im Free-TV und Stream

Wintersportfans sind gewohnt, dass die Biathlon-Rennen auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen werden. Eine Ausnahme stell allerdings die Europameisterschaft in Lenzerheide dar. Die Rennen der EM werden nicht im deutschen Free-TV übertragen. Auf eine kostenlose Übertragung muss jedoch nicht gänzlich verzichtet werden. Eurovisions.tv zeigt die Rennen der EM kostenfrei im Livestream.
Alle Infos zur Übertragung der Biathlon EM:

Verfolgungs-Ergebnisse der Damen: Gold für Grotian

Die 18-jährige Selina Grotian aus Mittenwald hat bei der Biathlon-Europameisterschaft in Lenzerheide ihre erste Goldmedaille geholt. Grotian setzte sich in der Verfolgung durch, nachdem sie bereits zum Auftakt im Einzel Bronze gewonnen hatte. Hanna Kebinger musste sich nach fünf Fehlern mit Platz 15 zufriedengeben. Im Sprint war die Bayerin noch Achte geworden. Einzel-Europameisterin Lisa Spark kam als 24. ins Ziel, die Sprint-Dritte Vanessa Hinz wurde am Samstag Vierte.

Herren-Ergebnisse in der Verfolgung

Philipp Nawrath konnte im Kampf um das letzte deutsche Ticket für die Heim-WM nicht nachlegen. Nach Bronze im Sprint musste sich der 29-jährige Bayer in der Verfolgung nach sechs Strafrunden mit Platz fünf zufriedengeben. Dennoch ist Nawrath der Beste der drei Skijäger, die noch für eine Nominierung für das Saison-Highlight in Thüringen (8. bis 19. Februar) in Frage kommen.
Lucas Fratzscher wurde in der Verfolgung Elfter, Philipp Horn belegte Rang 21. Einer der drei wird nach der bis Sonntag dauernden EM noch in den sechsköpfigen Männerkader für die WM am Rennsteig berufen. Keiner von ihnen konnte zuvor die verbandsinterne Norm im Weltcup erfüllen.
mit dpa