Wie gewohnt zeigt das ZDF zum Monatsende eine neue Folge von „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Am Mittwoch, 21.09.2022, präsentiert Moderator Rudi Cerne in der September-Ausgabe verschiedene ungeklärte Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf Hinweise von den Zuschauern hofft. Neben den fünf Film-Fällen wird es auch einen Studio-Fall und zwei weitere Kandidaten für den „XY-Preis“ geben.
- Worum geht es in dieser Ausgabe?
- Wann läuft die September-Folge?
- Wo wird sie wiederholt?
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF Mediathek im Überblick.
„Aktenzeichen XY“ September 2022: Fälle
In der Folge am 21.09.2022 werden fünf Film-Fälle und ein Studio-Fall vorgestellt. Diese Kriminalfälle sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Worum es geht, seht ihr hier.
Film-Fall 1: Kind in die Falle gelockt
Eine 9-Jährige wird am 03. November 2021 gegen 14 Uhr auf dem Heimweg von einem Fremden angesprochen und mit einem Trick ins Gebüsch gelockt. Dort erlebt das Kind einen Albtraum: Es wird geschlagen und sexuell missbraucht. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Schweizer Allee in Dortmund-Aplerbeck. Da das Mädchen den Täter recht gut beschreiben konnte, wurde ein vielversprechendes Phantombild gestaltet.
Film-Fall 2: Räuber mit Sturmgewehr
Mehr als 50 Kunden halten sich am 23. Dezember 2021 in einem bekannten Feinkostladen im Stadteil Raderberg auf. Plötzlich stürmen drei schwer bewaffnete Männer den Laden. Zwei von ihnen holen Pistolen und ein Sturmgewehr aus ihren Sporttaschen, der andere blockiert den Eingang. Mit 50.000 Euro gelingt den Tätern die Flucht. Nur die Bilder der Überwachungskamera können Hinweise auf die Männer geben.
Film-Fall 3: Vergewaltigt in der Mittagspause
Eine 36-jährige zweifach-Mutter geht in ihrer Mittagspause am 12. August 2021 in das Meißner „Elbe-Center“. Auf dem Rückweg um 12 Uhr wird sie von einem Mann angesprochen – der sie plötzlich in sein Auto zerrt. Später wirft er die Frau, die sich in Schockstarre befand, aus dem Auto. Ein Phantombild des Täters liegt vor.
Film-Fall 4: Heimfahrt ins Nichts
Nach einem Theaterbesuch am 09. April 2015 will ein Ehepaar mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Überraschend nimmt Paul Schulze (heute 86 Jahre alt) einen anderen Weg als seine Frau und wird seitdem vermisst. Trotz aller Ermittlungen wird der Mann und sein Fahrrad bis heute vermisst. Spürhunde konnten seine Fährte ab „ Am Karpfenteich“ Ecke Josthöhe bis zum Poppenbütteler Weg verfolgen.
Film-Fall 5: Überfall auf Schnellrestaurant
Kurz vor Schichtende um 00:45 Uhr in einem Burger-Laden auf der Europaallee im Stadtteil Hemelingen: Die Mitarbeiter räumen am 04. Oktober 2021 bereits auf, als sie von drei Räubern überrumpelt werden. Das Trio bedroht die Angestellten mit einem Beil, Pfefferspray und einer Pistole. Mit einer Beute von ca. 1.000 Euro fliehen die Täter und verlieren das Geld teilweise auf dem Parkplatz. Es gibt Gegenstände wie auch Bilder der Räuber.
Studio-Fall 1: Wurde Samira Semic aus Kirchhain Opfer eines Verbrechens?
Seit Donnerstag, 28. Juli 2022, wird die 34- jährige Frau vermisst. Trotz aller Suchaktionen ergaben sich keine Hinweise auf den Aufenthalt.
„Aktenzeichen XY“ September 2022: Fünfter Kandidat für den „XY-Preis“
Der „XY-Preis“ wird an die Menschen verliehen, die Zivilcourage beweisen. Für ihren Mut werden sie jetzt belohnt, denn in jeder Folge wird ein Kandidat für den Preis nominiert.
Nach einem brutalen Juwelenraub verfolgen Timo Plaß (40) aus Coesfeld und Mohammed Rezai (23) aus Ahaus die Täter durch die Stadt. Mit bloßen Händen entwaffnen sie die Räuber und bringen die Beute in Sicherheit. Beide Täter werden schließlich von der Polizei gefasst.
„Aktenzeichen XY“ September 2022: Sendetermine
Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur September-Ausgabe:
- Mittwoch, 21.09.2022 um 20:15 Uhr im ZDF
- Mittwoch, 21.09.2022 um 23:10 Uhr in ZDFneo
- Donnerstag, 22.09.2022 um 03:35 Uhr im ZDF
„Aktenzeichen XY“ 2022: ZDF Mediathek
Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.
Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne
Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Ab Herbst 2022 wird seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören sein. Er ist außerdem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.
Neue „Aktenzeichen XY“ Formate
Im ZDF ist die Sendung „Aktenzeichen XY“ ein riesiger Erfolg. Aus diesem Grund wird das Format weiter ausgebaut. Mit neuen linearen und non-linearen Angeboten startet die Sendung in die zweite Jahreshälfte. Den Startschuss machte im Juni 2022 die Sonderausgabe „Aktenzeichen XY... Vermisst“, in der ungelöste Fälle von Personen jeden Alters vorgestellt werden.
Im August 2022 wurde die Traditionsmarke mit einem neuen 45-minütigen Format „XY gelöst“ ausgebaut. Darin rekonstruierte ZDF-Moderator Sven Voss gemeinsam mit den damals zuständigen Ermittlerinnen am Originalschauplatz den Fall und die Aufklärung des Verbrechens. Ebenso wird es ab Herbst 2022 den Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ geben, in denen spannende Fälle zu hören sein werden.