Einmal im Monat wird das ZDF zur Ermittler-Zentrale: In der Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ präsentiert Moderator Rudi Cerne immer ungeklärte Kriminalfälle, bei denen die Polizei auf Hinweise der Zuschauer hofft. Am Mittwoch, 10.05.2023, läuft die Mai-Folge.
In dieser Übersicht findet ihr neben den verschiedenen Fällen auch alle Sendetermine, Sendezeiten und Infos zur ZDF-Mediathekim Überblick.
„Aktenzeichen XY“ Mai 2023: Das sind die Fälle
In der Folge am 10.05.2023 werden vier Film-Fälle und ein Studio-Fall gezeigt. Diese sind noch ungeklärt und die Kriminalpolizei erhofft sich Hinweise von den ZDF-Zuschauern. Zudem werden neue Kandidaten für den XY-Preis vorgestellt und eine XY-Prävention steht an.
Film-Fall 1: Grausames Verbrechen
Die 50-jährige Unternehmerin Oksana Romberg wird in ihrer eigenen Wohnung in Berlin-Charlottenburg Opfer eines Verbrechens. Sie wird auf schrecklich gewaltsame Weise ermordet. Zuletzt war sie am 30. März 2021 in ihrem Kosmetikstudio gesehen worden, am 1. April 2023 fand man ihre Leiche.
Film-Fall 2: Verkleidet zum Überfall
Die Verkäuferin eines Berliner Geschäfts für Luxusuhren bemerkt nichts Ungewöhnliches, als plötzlich eine normal wirkende Kundin an der Tür des Ladens klingelt. Doch dabei handelt es sich um Räuber, die sich verkleideten. Sie erbeuteten mehrere Uhren im Wert von jeweils mehreren Zehntausend Euro.
Film-Fall 3: Überfall mit Hammerbeil
In einem Kiosk in Steinfurt-Burgsteinfurt kommt es am Abend des 13. Mai 2022 zu einem Überfall. Ein maskierter Mann mit Hammerbeil fordert das Geld aus der Kasse, doch die Mitarbeiterin wehrt sich. Als er die Kasse selbst nicht öffnen kann, will er erst zur Hintertür hinaus, doch die ist verschlossen. Schließlich flieht er zum Haupteingang, wo ihn Anwohner zusammen mit einem Komplizen wegfahren sehen.
Film-Fall 4: Cold Case – Unbekannte Tote
In Köln-Worringen im Moorgebiet „Worringer Bruch“ entdeckt ein Pilzsammler 2001 die sterblichen Überreste einer Frau, die vermutlich seit Ende 2000/Anfang 2001 in dem zeitweise überschwemmten Gebiet gelegen haben dürfte. Zeugen berichten später von Hilferufen und schussartigen Geräuschen im März 2001. Doch die Polizei tappt immer noch im Dunkeln. Jetzt will sie mithilfe einer Gesichtsweichteilrekonstruktion weiterkommen.
Studio-Fall: Brandstiftung und versuchter Mord
Die Kripo Aachen stellt einen Fall vom 8. August 2022 vor. Es geht um schwere Brandstiftung und versuchten Mord. Ein Unbekannter bricht um 2:15 Uhr in eine Pizzeria in Eschweiler ein. Er hat einen Kanister mit Benzin dabei.
XY-Prävention: Messengerbetrug
Schon seit Monaten werden Menschen Opfer von Betrügern, die sich als Sohn, Tochter oder Enkel ausgeben. Über verschiedene Messengerdienste kontaktieren sie Personen, geben sich als Familie aus und verlangen eine große Summe Geld. Die Polizei warnt nun im Fernsehen vor dieser Masche.
Der XY-Preis 2023
Vier Jugendliche aus Krefeld sind für den XY-Preis 2023 nominiert. Eines Tages beobachten sie aus der Ferne, wie ein Mann eine Frau zunächst belästigt und schließlich brutal attackiert. Ohne Zögern greifen die vier Schüler ein und beweisen Zivilcourage.
„Aktenzeichen XY“: Die Sendetermine im Mai 2023
Die Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft immer an einem Mittwoch im Monat. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden.
Die Sendetermine zur Mai-Ausgabe:
- Mittwoch, 10.05.2023 um 20:15 Uhr im ZDF
- Mittwoch, 10.05.2023 um 23:10 Uhr im ZDFneo
- Donnerstag, 11.05.2023 um 03:00 Uhr im ZDF
„Aktenzeichen XY“ 2023 in der ZDF Mediathek
Keine Sendung mehr verpassen: Online in der ZDF Mediathek könnt ihr die ganzen Folgen nachträglich anschauen. Jede Folge ist allerdings nur sieben Tage lang verfügbar.
Das ist „Aktenzeichen XY“-Moderator Rudi Cerne
Rudi Cerne ist eigentlich Sportjournalist, kam aber durch verschiedene Praktika zu einer freien Mitarbeit bei WDR und HR. Für die ARD berichtete er live bei Eiskunstlaufveranstaltungen und Tanzturnieren. 1996 wechselte er zum ZDF und moderierte unter anderem das „Aktuelle Sportstudio“ oder die „Tour de France“.
Seit dem 18. Januar 2002 ist er der Moderator von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“. Seit Herbst 2022 ist seine Stimme ebenfalls im neuen Podcast „Aktenzeichen XY … Unvergessene Verbrechen“ zu hören. Er ist außerdem seit 2014 Botschafter bei „Aktion Mensch“ und moderiert deshalb auch die Ziehung des ZDF: „Aktion Mensch-Gewinner“ – jeden Sonntag um 19:28 Uhr.