In den 90er gehörte er zu den beliebtesten Teenie-Stars überhaupt. Da, wo Aaron Carter auftrat, kreischten die Teenies. Mit Hits wie „Crush On You“ und „Aaron's Party“ feierte der jüngere Bruder von „Backstreet Boy“ Nick Carter große Erfolge.

Aaron Carter: Leblos in der Badewanne aufgefunden

Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Comeback-Versuche scheiterten. Aaron Carter hatte immer wieder mit psychischen Problemen sowie Medikamenten- und Drogensucht zu kämpfen. Vor gut fünf Monaten verstarb der einstige Superstar: Aaron Carter wurde am 6. November 2022 in seinem Haus in Kalifornien leblos in der Badewanne aufgefunden. Nun steht die Todesursache fest.

Aaron Carter: Autopsiebericht veröffentlicht

Der 34-Jährige sei unter dem Einfluss von Drogen in seiner Badewanne ertrunken, teilt die Gerichtsmedizin in Los Angeles mit. Im Autopsiebericht steht, dass bei Aaron Carter eine Chemikalie nachgewiesen wurde. Diese kann mit Druckluft aus Dosen inhaliert werden. Zudem soll Xanax, ein verschreibungspflichtiges Medikament gegen Angstzustände, im Körper von Aaron Carter entdeckt worden sein. Bei dem Tod soll es sich um einen Unfall handeln, so die US-Behörden.