Die Survival-Show „7 vs. Wild“ auf YouTube geht in die 3. Staffel. Und auch diesmal kann jeder mitmischen im Überlebenskampf gegen Hunger, Durst und wilde Tiere. Die Macher der Show haben jetzt erste Infos über die Wildcards und die Bewerbung dafür veröffentlicht. Hier gibt es alles zusammengefasst:
Wildcard für „7 vs. Wild“ - Wie läuft die Bewerbung?
Da die dritte Staffel von 7 vs. Wild kein Einzelkampf ums Überleben wird, sondern eine Team-Edition haben die Macher entschieden, dass zwei Plätze im Teilnehmerfeld an Bewerber aus der Community vergeben werden sollen. Das heißt, dass die beiden Wildcard-Besitzer dann im Duo in die 3. Staffel gehen werden. Sich gleich als Duo zu bewerben, macht aber keinen Sinn. Die Macher der Show haben nämlich entschieden, dass sie das Duo extra besetzen wollen. Dabei soll idealerweise ein Kandidat dabei sein, der in den sozialen Medien einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzt und einen „Normalo“. Bewerben können sich Interessenten über ein selbst erstelltes YouTube-Video. In diesem sollen sich die Bewerber kurz vorstellen und dann möglichst kreativ eine Sache tun, die sie vorher noch nie getan haben. Laut den Vorgaben von Show-Erfinder Fritz Meinicke soll das Bewerbungsvideo nicht länger als sieben Minuten sein und im YouTube-Titel muss „7vswildcard“ drinstehen, damit die Macher der Show das Video auch finden.
Wer diese Punkte beachtet, hat eine Chance auf die Wildcard
Die Macher der Show haben auch schon verraten, auf welche Punkte sie in den Bewerbungsvideos besonders achten wollen. Wer diese beachtet, sollte also eine Chance haben. Und das sind die Punkte:
- Kreativität des Videos
- wie sympathisch ist der Bewerber
- welche Infos gibt es/sie über sich preis
- wie ist der Umgang mit der Kamera?
- Wie kommt sie/er bei der Community an?
- Welche Begeisterung kommt für das Projekt rüber?
- Hat er/sie im Augst/September für die Dreharbeiten drei Wochen Zeit
- Zuverlässigkeit?
- körperliche Fitness
3. Staffel von „7 vs. Wild“ - Bis wann läuft die Bewerbungsfrist?
Bewerber für die beiden Wildcards müssen jetzt nicht sofort zur Kamera greifen, sondern dürfen sich ruhig drei/vier Tage Gedanken über ihr Video machen. Denn: Als „Einsendeschluss“ ist der 21. Mai 2023 vorgesehen. Erst danach wollen sich Fritz Meinicke und Co. nach eigener Aussage ernsthaft mit den Bewerbungen auseinandersetzen.
Wer darf sich für „7 vs. Wild“ bewerben?
Die Macher der Show haben erklärt, dass sich für diese Wildcards grundsätzlich jeder bewerben kann. Es gibt weder Grundvoraussetzungen zu den Outdoorfähigkeiten, noch Altersgrenzen oder andere Beschränkungen. Wichtig ist lediglich, dass man richtig Lust auf den Überlebenskampf im Dschungel hat und das in dem Video auch rüberbringt. In diesem Video erklärt Fritz Meinicke nochmal kurz alle Details zur Wildcard-Bewerbung:
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.