Helene Fischer wollte eigentlich in dieser Woche ihre große „Rausch“-Tour in Bremen starten. Doch daraus wird nichts: Während einer Probe hat sich die Ex von Florian Silbereisen eine Rippenfraktur zugezogen. „Glaubt mir, ich hätte es mir auch anders gewünscht, allerdings muss ich dem dringenden ärztlichen Rat folgen“, entschuldigte sich Helene Fischer auf Instagram.

Arzt: Verletzung kann „vier bis sechs Wochen“ dauern

Am 11. April will Helene Fischer wieder in Hamburg auf der Bühne stehen. Wie realistisch ist das? Der Berliner Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla prognostiziert im „Bild“-Interview: „Es vergehen circa vier bis sechs Wochen, bis der Knochen wieder fest ist.“ Aber: „Es muss (...) nicht so lange dauern, bis sie wieder auf der Bühne steht.“ Bei einer Rippenfraktur werden dem Betroffenen Schmerzmittel verabreicht. Ab wann würde Helene Fischer grünes Licht für einen Auftritt bekommen? Dr. Dolla betont: „Das muss im Endeffekt jeder für sich entscheiden, wie gut er oder sie sich fühlt, ob die Schmerzen auszuhalten sind und wie gut man Luft bekommt.“

Tickets für ausgefallene Konzerte weiterhin gültig

Offenbar ist Helene Fischer fest davon überzeugt, in den kommenden Monaten mehr als 70 Konzerte zu geben. Neben den bereits fest geplanten Tour-Terminen werden auch die gestrichenen Konzerte in Bremen (10. bis 12. Mai 2023) und in Köln (25. August bis 2. September) nachgeholt. Die Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit.