Sie können auf Nachrichten antworten. Ihre Antwort sehen nur Mitglieder der Redaktion der Heidenheimer Zeitung. Andere Nutzer können Ihre Antwort nicht sehen. Es handelt sich bei unserem Whtasappdienst nicht um einen Gruppenchat. Es ist nicht möglich, die Redaktion über die Telefonfunktion von Whatsapp anzurufen.
Wollen Sie uns ein Foto oder ein Video von einem aktuellen Geschehenis aus dem Kreis Heidenheim schicken? Dies funktioniert wie bei einer normalen Whtatsapp-Unterhaltung - einfach Foto oder Video einhängen und abschicken. Auch in diesem Fall sehen nur die Mitglieder der HZ-Redaktion, was Sie uns schicken. Soll an uns geschicktes Bildmaterial nicht veröffentlicht werden, schreiben Sie dies bitte ausdrücklich dazu.
Selbstverständlich freuen wir uns über Whatsapp-Nachrichten von Ihnen. Hinweise und Fotos über aktuelle Sachlagen sind genauso wie Lob und konstruktive Kritik herzlich willkommen.
Abmeldung
Wenn Sie vorübergehend keine Nachrichten mehr erhalten wollen, etwa weil Sie im Urlaub sind, schicken Sie uns eine Whatsapp-Nachricht mit dem Wort "Pause". Sobald Sie wieder Nachrichten erhalten wollen, schicken sie eine Nachricht mit "START". Wollen Sie dauerhaft keine Benachrichtigungen mehr erhalten, schicken Sie uns bitte eine Whatsapp mit dem Inhalt "Stopp".
Was wir uns von Ihnen wünschen
Whatsapp ist für den Versand von Nachrichten noch ein recht neuer Kanal - bitte haben Sie ein wenig Geduld, falls einmal Probleme auftauchen. Wir werden unseren Service so gut wie möglich für Sie ausbauen.
Bei unserem Whatsapp-Service arbeiten wir mit dem Unternehmen Pylba aus München zusammen. Weitere Infos und Angaben zum Datenschutz von Whatsnews finden Sie hier (Download: Rechtsklick und "Ziel speichern unter"): http://whatsnews.pylba.com/whatsnews/datenschutz.pdf