Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke
Einer der profiliertesten Kenner der Autobranche verabschiedet sich in den Ruhestand: Willi Diez. Er war Leiter und Gründer des Instituts für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er baute den Studiengang für Automobilwirtschaft auf.
„Er hat die Automobilwirtschaft zu einer Leuchtturmdisziplin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt ausgebaut“, sagt HfWU-Rektor Prof. Dr. Andreas Frey über Willi Diez.
Diez übergibt nun an seinen bisherigen Stellvertreter Stefan Reindl.
Zu seiner Verabschiedung kam auch Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler-AG. Bei dem Unternehmen begann Diez seine Karriere 1979.
© Foto: Rainer Lauschke