Getestet wird natürlich auch, wenn jemand Symptome aufweist. Corona-Tests
bei symptomlosen Personen sind in der Teststrategie des Landes bisher nicht vorgesehen. Robert Boos, Geschäftsführer von
Vion Crailsheim, betont an dieser Stelle, dass sich Werkvertragsbeschäftigte nicht krank zur Arbeit schleppen müssen. Ihnen stehe sehr wohl eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu. Boos nimmt Bezug auf das
„Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft“ von 2017, das die Unternehmen zur
Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen verpflichtet.
Klimaanlagen könnten den Corona-Ausbruch beim Schlachthof Tönnies in Rheda befeuert haben, heißt es. Bei Vion in Crailsheim gebe es ein anderes System, sagt Boos:
eine aktive Belüftung mit Frischluft, dazu Trockner und Entkeimungsfilter, und es würden weitere Filter nachgerüstet.