Bei der Coronavirus-Pandemie gibt es täglich neue Fakten und Entwicklungen. Hier findet ihr die wichtigsten News im Zusammenhang mit dem Thema Corona aus dem Kreis Göppingen:
Corona-Party auf Parkdeck in Geislingen
Eine Gruppe von jungen Leuten in
Geislingen wollte sich von der
Conavirus-Pandemie nicht vom
Feiern abhalten lassen und veranstaltete eine
Corona-Party auf einem Parkdeck. Die Polizei schritt ein.
Viele Geschäfte in Geislingen und Göppingen wieder geöffnet
Geschäfte bis 800 Quadratmeter Fläche dürfen am Montag, 20.4.20, auch im
Kreis Göppingen wieder
öffnen.
Einzelhändler in Göppingen sind erleichtert,
in Geislingen ist die Vorfreude, aber auch der Druck aufgrund der Krise groß. Auch die meisten
Shops im City Outlet dürfen den Verkauf wieder starten.
Viele Corona-Raser auf der Autobahn
Zahlreiche Autofahrer nutzen die
leeren Straßen in Zeiten von Corona zum Rasen, wie das
Ergebnis von Kontrollen auf der A8 zeigte. Es wurde viel
geblitzt und hagelt empfindliche
Strafen.
Appell zum Tragen von Schutzmasken im ÖPNV
Im
Filsland-Mobilitätsverbund wird ab sofort zum
Tragen von Masken zum Schutz gegen Corona aufgerufen. Der Fahrplan bleibt eingeschränkt.
Zahlreiche Corona-Tests in Heimen im Kreis Göppingen
Nach Corona-Infektion: 99-Jährige wieder gesund
„Massentourismus“ am Kloster Adelberg
Anwohner klagen über
Tagestouristen beim Kloster Adelberg. Die Rede ist von „Heerscharen von Menschen“ und „Massentourismus“
entgegen der Corona-Regeln.
Mitarbeiter der Alb-Fils-Kliniken mit Corona infiziert
Neun
Mitarbeiter der Alb-Fils-Kliniken sind positiv auf Covid-19 getestet worden. (Stand: 9.4.20) Die
Angestellten seien aber gut geschützt, sagt die Klinik-Leitung.
Corona-Krise: Bad Hotel in Bad Überkingen meldet Insolvenz an
Unsicherheit und Stornierungen: Die Corona-Krise fordert das erste prominente Opfer in der
Gastronomie im Raum Geislingen: Das
Bad Hotel in Bad Überkingen ist insolvent.
Insgesamt 26 Corona-Patienten im Kreis Göppingen gestorben
Kontaktverbot: Intensive Polizei-Kontrollen über Ostern
Ein hohes Maß an
Disziplin bei der Einhaltung der Corona-Verordnung bescheinigt die
Polizei den Menschen in der Region. Dennoch wurden unter anderem
in Göppingen und Gruibingen über Ostern auch Vergehen festgestellt. Das
Ordnungsamt musste in Geislingen mehrfach durchgreifen.
Corona-Infizierter zwischen 40 und 50 Jahren stirbt
Die
Corona-Epidemie erreicht Heime in Salach und Ebersbach. Außerdem ist ein
relativ junger Patient im Kreis Göppingen gestorben. Der Mann war zwischen 40 und 50 Jahren alt.
Polizei unterbindet Kaffeekränzchen bei Bäckerei in Kuchen
Manche lassen es zu locker angehen: Zwischen Sonntag und Montag gab es wieder etliche Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. So hat die Polizei in Kuchen ein Kaffeekränzchen bei einer Bäckerei unterbunden:
EWS-Arena als Not-Hospital im Gespräch
Derzeit werden verschiedene
Optionen für ein Behelfskrankenhaus geprüft, eine davon ist die
EWS-Arena in Göppingen. „Sie bietet die notwendigen Rahmenbedingungen für ein Not-Hospital“, sagt
Oberbürgermeister Guido Till.
Zahl der Corona-Toten im Kreis Göppingen steigt auf 18
Im Kreis Göppingen sind am
Dienstag, 7. April, erneut zwei Personen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben. Damit steigt die Anzahl der
Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Landkreis Göppingen auf 18.
Dem Gesundheitsamt lagen am Dienstagmorgen
551 bestätigte Corona-Fälle vor. Genesen und aus der Quarantäne entlassen sind insgesamt 201 Personen.
Einkauf für Corona-Party in Geislingen und Grillfest in Wäschenbeuren
Das
Ordnungsamt hat am Wochenende
in Geislingen sieben Verstöße gegen die Corona-Regeln geahndet. Ein Schwerpunkt der
Kontrollen waren Bereiche um
Einkaufsmärkte. Trotz der Corona-Pandemie ließen es weitere Uneinsichtige am Wochenende krachen, unter anderem in Wohnungen und bei einem
Grillfest in Wäschenbeuren.
Intensive Polizei-Kontrollen an Ausflugszielen
Die
Polizei plant am Wochenende intensive Kontrollen im Raum Geislingen und Göppingen. Ein Schwerpunkt sind
Ausflugsziele und Touristen-Magnete. Wer gegen das
Kontaktverbot verstößt, muss mit Geldstrafen rechnen.
Notfallpraxis ausgelagert – Fieber-Ambulanz in Eislingen
Die Notfallpraxis für Erwachsene befindet sich bald nicht mehr in der Klinik am Eichert in Göppingen sondern in Eislingen. Zudem werden in der Fieber-Ambulanz Corona-Verdachtsfälle behandelt:
Zwölf Tote mit Covid-19-Infektion im Kreis Göppingen
Die Gesamtzahl der Personen im Kreis Göppingen, die
positiv auf das Coronavirus getestet worden waren und verstarben, ist auf
zwölf gestiegen. (Stand: 3.4.20, 8.20 Uhr)
Polizei räumt Gaststätte in Ebersbach
Die Polizei räumt bei Kontrollen im Kreis Göppingen eine Gaststätte in Ebersbach. Die
Verstöße gegen das Kontaktverbot und weitere
Corona-Regeln haben
Anzeigen zur Folge:
Corona-Regeln: Polizei-Kontrolle mit Hubschrauber
Die
Polizei kontrolliert mit großem Aufgebot, ob die Menschen sich an das
Kontaktverbot und die
Corona-Regeln insgesamt halten. Zur
Überwachung wird unter anderem im
Raum Geislingen ein Hubschrauber eingesetzt.
Landrat Wolff zu Corona: „Kein Grund zur Entwarnung“
Bei einer Pressekonferenz am 31.3.20 macht Landrat Edgar Wolff klar, dass es
im Bezug auf den Coronavirus „keinen Grund zur Entwarnung“ gibt. Die Corona-Fallzahlen im Kreis Göppingen explodieren nicht. Doch es gibt zunehmend Infizierte in Pflegeheimen.
Keine Mundschutzpflicht im Kreis Göppingen
Im Kreis Göppingen gibt es momentan keine Mundschutzpflicht, auch nicht beim Einkaufen (Stand: 31.3.20). Das Thema ist im Landratsamt präsent:
Neun Corona-Infizierte im Kreis gestorben
Die Gesamtzahl der
Corona-Toten im Kreis Göppingen ist
auf neun gestiegen. (Stand: 30.3.20, 13.30 Uhr)
Polizei kontrolliert an Ausflugszielen – Anzeigen in Salach
Die Polizei greift bei einer Gruppe in Salach durch, die die Corona-Regeln ignorierte. Kontrollen finden auch an beliebten Orten und Touristen-Hotspots statt:
Zahl der Corona-Infizierten in der Region steigt über 300
Die
Zahl der Corona-Infizierten steigt auch in der Region immer weiter an: Das örtliche Gesundheitsamt berichtet von insgesamt
331 Corona-Fällen im Landkreis Göppingen (Stand: 28.3.20, 10 Uhr).
Insgesamt fünf Corona-Tote im Kreis Göppingen
Die Gesamtzahl der Corona-Todesfälle im Kreis Göppingen ist auf fünf gestiegen. Zwei weitere Menschen starben bis Freitag (Stand: 27.3.20).
Corona-Regeln gelten auch für Feuerwehr
Die
Feuerwehr muss in Zeiten des Coronavirus spezielle Hygienemaßnahmen durchführen. Das wirkt sich auch auf die Einsätze wie am Freitag bei einem
Brand im Hotel und Restaurant Krone in Geislingen aus aus.
Corona-SMS in Ischgl
Zahlreiche Menschen aus Baden-Württemberg, auch aus dem Kreis Göppingen, haben sich offenbar
beim Après-Ski in Ischgl mit Corona angesteckt. Jetzt ist die Rede von Mauschelei und einer seltsamen SMS.
Verstoß gegen Corona-Regeln: 20-Jähriger kassiert Anzeige
Bei
Kontrollen greift die Polizei auch im Raum Geislingen und Göppingen immer wieder ein, weil Personen die
Regeln für den Schutz vor dem Coronavirus nicht beachten. Ein 20-Jähriger in
Ebersbach kassierte deshalb eine Anzeige:
Hantavirus in Corona-Zeiten?
27 geheilte Patienten
27 Corona-Patienten im Kreis Göppingen sind inzwischen wieder vollständig von ihrer Krankheit genesen. Das teilte das Landratsamt mit:
Zwei weitere Corona-Tote im Kreis Göppingen
Die Gesamtzahl der
Corona-Toten im Kreis Göppingen ist auf drei gestiegen (Stand: 25.3.20, 13 Uhr). Zwei Menschen starben in dieser Woche.
Polizei löst Corona-Party in Albershausen auf
Polizei und Ordnungsamt führen
im Kreis Göppingen Kontrollen durch.
Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz werden geahndet. So hat die Polizei am Dienstag
in Albershausen eine private Corona-Party aufgelöst. In
Geislingen war unter anderem die Bereitschaftspolizei im Einsatz.
Leichter Verlauf bei Corona-Fall aus Böhmenkirch
Am 13. März war
in Böhmenkirch im Teilort Treffelhausen eine Infektion mit dem Coronavirus bekannt geworden. Die
Krankheit verläuft bei der Schülerin mit verhältnismäßig schwachen Symptomen, wie Bürgermeister Matthias Nägele mitteilt (Stand: 24.3.20).
Mehr als 200 Corona-Infektionen im Kreis Göppingen
Die
Zahl der Corona-Fälle im Kreis Göppingen steigt schnell weiter an: Inzwischen haben sich 204 Menschen mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 24.3.20, 18.15 Uhr). Zunehmend wurden auch ältere Menschen positiv getestet, auch
Pflegeheime und Arztpraxen sind von Corona-Fällen betroffen, teilt das Gesundheitsamt mit. Zudem gebe es
immer mehr „schwere Krankheitsverläufe mit intensivpflichtiger Behandlung“.
Kontaktverbot: Feuerwehr Geislingen macht Durchsagen
Balkonkonzerte: „Ode an die Freude“ im Oberen Filstal
Mut in der Corona-Krise zusprechen: Am Sonntag, 22.3.20, fanden um 18 Uhr
bundesweit Balkonkonzerte statt.
Auch in Bad Ditzenbach haben sich Musiker, unter anderem von der Musikkapelle, beteiligt.
Geislingen erlässt Versammlungsverbot
Viele Menschen nehmen die Corona-Entwicklungen nicht ernst genug: In
Geislingen gilt ein Versammlungsverbot: Die
Verwaltung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Zahl der Corona-Fälle im Kreis Göppingen dreistellig
Die
Zahl der Corona-Fälle im Kreis Göppingen ist nun dreistellig: Am 19.3.20 hat das örtliche Gesundheitsamt
110 Infektionen gemeldet.
Solidarität in schwierigen Zeiten: Im Raum Geislingen und im ganzen
Landkreis Göppingen initiieren Menschen Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise: Sie rufen Freiwillige dazu auf zu helfen. Hilfsbedürftige sollen sich melden.
In den
Alb-Fils-Kliniken in Göppingen und Geislingen gilt ein Besucherstopp. Der
Haupteingang der Klinik am Eichert in Göppingen ist geschlossen, Patienten gelangen durch ein Zelt ins Haus. Die Alb-Fils-Kliniken bereiten sich wegen des Coronavirus auf wachsenden Zustrom vor.
Im
Oberen Filstal kursiert eine WhatsApp-Nachricht, in der es heißt:
„Corona hat Deggingen erreicht“. Bürgermeister Karl Weber und Arzt Stefan Geis klären über die Lage auf.
Nach der Verfügung der Landesregierung gibt es weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben – zahlreiche
Schließungen wegen des Corona-Risikos auch im Kreis Göppingen. Notgruppen helfen Eltern bei der Kinderbetreuung.
Schulen auch im Kreis Göppingen geschlossen
Schulen schließen landesweit wegen der Corona-Ausbreitung: Ab 17.3.20 findet
auch im Kreis Göppingen kein Unterricht statt, Kitas werden auch geschlossen. Der
Göppinger Oberbürgermeister Guido Till spricht Eltern Mut zu.
Erster Corona-Todesfall im Kreis Göppingen
Das
Gesundheitsministerium des Landes informierte am 13.3.20 über den
ersten Corona-Todesfall im Landkreis Göppingen.
Erste Corona-Infektion in Böhmenkirch bekannt
In
Böhmenkirch wurde am 13.3.20 die erste Infektion mit dem Coronavirus bekannt. Dies teilte Böhmenkirchs Bürgermeister Matthias Nägele mit. „Bei einem weiteren Fall besteht der Verdacht einer Corona-Infektion“, erklärt der Schultes. Beide sind demnach
Schülerinnen des Rechberg-Gymnasium in Donzdorf, das wegen Corona vor allen anderen Schulen im Kreis Göppingen
geschlossen wurde.
Ein Mitglied aus dem
Gemeinderat in Göppingen wurde mit dem Coronavirus infiziert. Ein
Test auf Covid-19 war positiv.
In Drogerien und Lebensmittelmärkten im Raum Geislingen machen sich
Hamsterkäufe aufgrund der Corona-Entwicklungen bemerkbar.
Corona-Infektion im Kreis Göppingen ist erster Fall in Baden-Württemberg
Am 25.2.30 wurde
im Kreis Göppingen erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus bekannt. Der Mann war die
erste Person in Baden-Württemberg, bei der Corona (SARS-CoV-2) bestätigt nachgewiesen wurde.