Das brachliegende Gelände, das im Osten vom Netto-Einkaufsmarkt und dem Feuerwehrhaus begrenzt wird, umfasst 9500 Quadratmeter. Dort werden in mehreren Bauabschnitten in den kommenden drei Jahren unter anderem Geschosswohnbauten entstehen. Entlang der Bahnlinie wird ein Dutzend Kettenhäuser gebaut, die als Schallschutzriegel dienen. Dazu kommen fünf Bauplätze für Einfamilienhäuser. Erschlossen wird das Baugebiet über eine hufeisenförmige Straße von der Eichenstraße aus. In Zusammenarbeit mit dem Haus Tobit sind Angebote für betreutes Wohnen angedacht, ein konkretes Konzept gibt es jedoch noch nicht.
Spatenstich für Wohngebiet an Eichenstraße
Das brachliegende Gelände, das im Osten vom Netto-Einkaufsmarkt und dem Feuerwehrhaus begrenzt wird, umfasst 9500 Quadratmeter. Dort werden in mehreren Bauabschnitten in den kommenden drei Jahren unter anderem Geschosswohnbauten entstehen. Entlang der Bahnlinie wird ein Dutzend Kettenhäuser gebaut, die als Schallschutzriegel dienen. Dazu kommen fünf Bauplätze für Einfamilienhäuser. Erschlossen wird das Baugebiet über eine hufeisenförmige Straße von der Eichenstraße aus. In Zusammenarbeit mit dem Haus Tobit sind Angebote für betreutes Wohnen angedacht, ein konkretes Konzept gibt es jedoch noch nicht.