- In Deutschland steigen die Corona-Zahlen weiter an.
- Impfungen mit dem Vakzin Astrazeneca sind auch im Landkreis Neu-Ulm wieder aufgenommen worden.
- Wie ist die aktuelle Lage am Freitag, 19.03?
Astrazeneca: Impfungen gehen in Neu-Ulm weiter
Die Impfungen mit Astrazeneca dürfen weiter gehen. Das hat die Gesundheitsministerkonferenz nach den Beratungen der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bekannt gegeben. Damit kann auch im Landkreis Neu-Ulm wieder der Impfstoff Astrazeneca zum Einsatz kommen.
Corona Neu-Ulm Impfen
So geht es mit den Astrazeneca-Impfungen weiter
Neu-Ulm
Aktuelle Infos zu Inzidenz und Corona-Fallzahlen im Landkreis Neu-Ulm am Freitag, 19.03.2021
- 7-Tage-Inzidenz: 35,4
- Bestätigte Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie: 5.088
- Aktuell bestätigte Fälle in Quarantäne: 110
- Gesamtzahl der Menschen, die verstorben sind: 104 (+ 0 im Vergleich zum Vortag)
- Einwohnerzahl im Kreis Neu-Ulm: 175.204
Keine weiteren Öffnungsschritte ab Montag
Weitere Öffnungsschritte ab Montag, 22.03.2021, sind laut Mitteilung des Bayerischen Gesundheitsministeriums aufgrund der steigenden Infektionszahlen in Bayern für den gesamten Freistaat – und damit auch für den Landkreis Neu-Ulm - nicht vorgesehen.
Kreis Neu-Ulm
Was gilt im Kreis Neu-Ulm für Schulen und Kitas?
Nachdem die 7-Tage-Inzidenz heute am 19.03.2021 laut Robert Koch-Institut bei 35,4 Fällen pro 100.000 Einwohnern und damit unter dem Inzidenz-Wert von 50 liegt, bleibt es bei den bisherigen Regelungen für Schulen und Kindertageseinrichtungen:
- Es findet Präsenzunterricht ohne Mindestabstand in den Grundschulklassen statt.
- An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt.
- Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder dürfen öffnen.
Wie viele Schüler und Kindergartenkinder sind in Quarantäne?
Neu in Quarantäne aufgrund eines jeweils bestätigten Falles ist die Kontaktpersonen 1 von zwei Gruppen von Kindertageseinrichtungen in Illertissen und Nersingen. Für drei Gruppen (Neu-Ulm, Weißenhorn) endete die Quarantäne wieder. Damit befinden sich aktuell insgesamt sechs Gruppen einer Kindertageseinrichtung (Elchingen, Holzheim, Illertissen, Nersingen, Senden) in Quarantäne.
Außerdem neu in Quarantäne aufgrund eines bestätigten Falles ist die Kontaktpersonen 1 einer Schulklasse aus Weißenhorn. Für eine Schulklasse aus Neu-Ulm endete die Quarantäne wieder. Damit befinden sich aktuell zwei Schulklassen (Altenstadt, Weißenhorn) in Quarantäne.